Partner
Bitte Platz nehmen
MainSofa lädt zum nachhaltigen Chillout
Hinkommen, hinsetzen und Ideen sprießen lassen, lautet die Devise auf dem überdimensionalen Grassofa am Schaumainkai. Lucia Puttrich und Rosemarie Heilig gaben Startschuss für den 2. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit.
Am Mittwochmorgen eröffnete Umweltministerin Lucis Puttrich (CDU) zusammen mit Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) das MainSofa am Mainufer. „Ich freue mich, dass wir mit dieser in Deutschland bisher einmaligen Aktion den Startschuss für den 2. Hessische Tag der Nachhaltigkeit geben können. Das Programm rund um das MainSofa zeigt auf ganze besondere Art und Weise, wie Nachhaltigkeit praktisch gelebt werden kann“, sagte Puttrich einzigartigen Aktion. Das riesige grüne Sofa aus Gras, Stroh und Sisalstricken ist zu 100 Prozent recyclebar. Noch bis zum 30. September kann man hier, am Schaumainkai 50, an verschiedenen Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz teilnehmen, gemütlich zusammen sitzen oder sich auf das riesige Sofa fletzen und den Ausblick auf die Frankfurter Skyline genießen. Den Auftakt versüßten am Mittwochmorgen die Little Master Chefs der Ernst-Reuter-Schule mit vegetarischen Häppchen und die Vilbeler Schaukelterei mit frisch gepresstem Apfelsaft. Der Lachclub „Glück ist jetzt“ hilft mit Lachyoga über das triste Frühherbstwetter hinweg und am Nachmittag liest Jochen Till aus seinem Buch „Zuhause ist wo ich glücklich bin.“ Am Abend wird Sängerin Jennifer Braun für Partystimmung am Mainufer sorgen.
Im Lauf der Woche gibt’s hier jede Menge Nachhaltigkeit zum Anfassen: Am 13. September heißt es „Das Klima schützen kann jeder“ mit den Klimatisten und der Sonneninitiative e.V. Am Freitag, den 14. September stellt sich unter anderem die 1. Eco Art Frankfurt vor und der BUND und die Kreativagentur Basis starten eine gemeinsame Aktion rund um Natural Media. Am 17. September kommt das Bibermobil des Naturschutzbundes Wetterau und die kleinen Gäste können sich beim Kinderschminken bunte Gesichter verpassen lassen. Am 19. September, dem 2. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit, nutzt noch einmal die 1. Eco Art Frankfurt das Sofa als Aktionsfläche und übernimmt das Sofa nach dem 19. Als Kunstobjekt in das aktuelle Ausstellungsprogramm.
Im Lauf der Woche gibt’s hier jede Menge Nachhaltigkeit zum Anfassen: Am 13. September heißt es „Das Klima schützen kann jeder“ mit den Klimatisten und der Sonneninitiative e.V. Am Freitag, den 14. September stellt sich unter anderem die 1. Eco Art Frankfurt vor und der BUND und die Kreativagentur Basis starten eine gemeinsame Aktion rund um Natural Media. Am 17. September kommt das Bibermobil des Naturschutzbundes Wetterau und die kleinen Gäste können sich beim Kinderschminken bunte Gesichter verpassen lassen. Am 19. September, dem 2. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit, nutzt noch einmal die 1. Eco Art Frankfurt das Sofa als Aktionsfläche und übernimmt das Sofa nach dem 19. Als Kunstobjekt in das aktuelle Ausstellungsprogramm.
12. September 2012, 10.00 Uhr
mim
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Marché de Nuit
Nachtmarkt startet im Zoogesellschaftshaus Frankfurt
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen