Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Ausgezeichnet

Petra Roth erhält Wilhelm-Leuschner-Medaille

Die ehemalige Frankfurter Oberbürgermeistern Petra Roth (CDU) bekommt für ihre Verdienste während ihrer Amtszeit die Wilhelm-Leuschner-Medaille verliehen - die höchste Auszeichnung des Landes.
Die ehemalige Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) erhält die Wilhelm-Leuschner-Medaille. Die höchste Auszeichnung des Landes. Neben Roth werden in diesem Jahr die frühere hessische Sozialministerin Barbara Stolterfoht (SPD) und der ehemalige Landes-Wirtschaftsminister Klaus-Jürgen Hoffie (FDP) mit der Leuschner-Medaille ausgezeichnet. Volker Bouffier sagte am Montag, alle würden für ihren Willen, in unserem Land etwas zu verändern und etwas in der Gesellschaft zu bewegen, ausgezeichnet.

Die Leuschner-Medaille ist die höchste Auszeichnung des Landes. Sie wird vom Ministerpräsidenten an Persönlichkeiten verliehen, die sich beispielhaft für die Demokratie eingesetzt haben und Staat, Gesellschaft und Kultur vorbildlich geprägt haben.

Benannt ist die Medaille nach dem 1944 ermordeten SPD-Politiker und Gewerkschafter Wilhelm Leuschner. Von 1928 bis 1933 war er hessischer Innenminister und zählte zu den wichtigsten Persönlichkeiten des Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler wurde Leuschner zum Tode verurteilt und hingerichtet. Die Medaille wird traditionell am 1. Dezember verliehen, dem hessischen Verfassungstag.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. November 2012, 11.23 Uhr
mim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Wintersport in Frankfurt
Rekordbesuch in der Eissporthalle
Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Außenbereich der Eissporthalle erfreut sich großer Beliebtheit © Jan Hassenpflug
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Ilona Haberkamp Trio
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Blow
    Zoom | 19.00 Uhr
  • Mitch Ryder
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estación Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Late Check Out
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Tanz in Frankfurt
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Lucie Horsch und Thomas Dunford
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Ein Sommernachtstraum
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Vince Ebert
    Bürgerhaus Sprendlingen | 20.00 Uhr
Kunst
  • Rembrandts Amsterdam
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Das Fernmeldehochhaus Frankfurt. Ein kurzer Abriss
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
  • Neue Stimmen: Deutsches Kino seit 2000
    DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Aladin – Das Musical
    Stadthalle | 16.00 Uhr
  • Luke Pearson
    Literaturhaus Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
Freie Stellen