Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Allerheiligenviertel: Der neue Trend-Stadtteil?

Zeigen Sie uns Ihr Viertel!

Krimineller Brennpunkt oder neuer Trend-Stadtteil? Wir möchten das Allerheiligenviertel besser kennenlernen – und von Ihnen gezeigt bekommen. Verraten Sie uns, wo Ihre Lieblingsecken zu finden sind und werden Sie Teil der nächsten JOURNAL FRANKFURT-Titelgeschichte.
In kaum einem Teil der Stadt passiert aktuell so viel wie im Allerheiligenviertel. Neue, urbane Pop-up-Stores und Kunstausstellungsräume schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden, gleichzeitig nimmt die Kriminalität zu. Das Viertel gilt als eines der gefährlichsten in Frankfurt; Welten, die kaum unterschiedlicher sein könnten, prallen dort aufeinander. Die Stadt hat große Pläne mit dem Allerheiligenviertel: in den kommenden Jahren soll es zu einem lebenswerten Wohnquartier entwickelt werden.

Doch wie lebt es sich wirklich zwischen Battonnstraße, Breite Gasse, Allerheiligenstraße und Lange Straße? Wir möchten Ihr Viertel kennenlernen und in der Januar-Ausgabe des JOURNAL FRANKFURT vorstellen. Schreiben Sie uns bis zum 08. Dezember 2018 an redaktion@journal-frankfurt.de und sagen Sie uns, warum Sie gern im Allerheiligenviertel leben und was Sie lieber verändern würden – und vielleicht kommen wir mit einem Fotografen vorbei und lassen uns von Ihnen eine Führung durch Ihr Viertel geben.

Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. Dezember 2018, 11.52 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Wintersport in Frankfurt
Rekordbesuch in der Eissporthalle
Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Außenbereich der Eissporthalle erfreut sich großer Beliebtheit © Jan Hassenpflug
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Ilona Haberkamp Trio
    Romanfabrik | 20.00 Uhr
  • Blow
    Zoom | 19.00 Uhr
  • Mitch Ryder
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estación Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Late Check Out
    Gibson | 23.00 Uhr
  • Tanz in Frankfurt
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberin
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Lucie Horsch und Thomas Dunford
    Alte Oper | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Ein Sommernachtstraum
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Vince Ebert
    Bürgerhaus Sprendlingen | 20.00 Uhr
Kunst
  • Rembrandts Amsterdam
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Das Fernmeldehochhaus Frankfurt. Ein kurzer Abriss
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
  • Neue Stimmen: Deutsches Kino seit 2000
    DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum | 11.00 Uhr
Kinder
  • Aladin – Das Musical
    Stadthalle | 16.00 Uhr
  • Luke Pearson
    Literaturhaus Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
Freie Stellen