Partner
Allerheiligenviertel: Der neue Trend-Stadtteil?
Zeigen Sie uns Ihr Viertel!
Krimineller Brennpunkt oder neuer Trend-Stadtteil? Wir möchten das Allerheiligenviertel besser kennenlernen – und von Ihnen gezeigt bekommen. Verraten Sie uns, wo Ihre Lieblingsecken zu finden sind und werden Sie Teil der nächsten JOURNAL FRANKFURT-Titelgeschichte.
In kaum einem Teil der Stadt passiert aktuell so viel wie im Allerheiligenviertel. Neue, urbane Pop-up-Stores und Kunstausstellungsräume schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden, gleichzeitig nimmt die Kriminalität zu. Das Viertel gilt als eines der gefährlichsten in Frankfurt; Welten, die kaum unterschiedlicher sein könnten, prallen dort aufeinander. Die Stadt hat große Pläne mit dem Allerheiligenviertel: in den kommenden Jahren soll es zu einem lebenswerten Wohnquartier entwickelt werden.
Doch wie lebt es sich wirklich zwischen Battonnstraße, Breite Gasse, Allerheiligenstraße und Lange Straße? Wir möchten Ihr Viertel kennenlernen und in der Januar-Ausgabe des JOURNAL FRANKFURT vorstellen. Schreiben Sie uns bis zum 08. Dezember 2018 an redaktion@journal-frankfurt.de und sagen Sie uns, warum Sie gern im Allerheiligenviertel leben und was Sie lieber verändern würden – und vielleicht kommen wir mit einem Fotografen vorbei und lassen uns von Ihnen eine Führung durch Ihr Viertel geben.
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!
Doch wie lebt es sich wirklich zwischen Battonnstraße, Breite Gasse, Allerheiligenstraße und Lange Straße? Wir möchten Ihr Viertel kennenlernen und in der Januar-Ausgabe des JOURNAL FRANKFURT vorstellen. Schreiben Sie uns bis zum 08. Dezember 2018 an redaktion@journal-frankfurt.de und sagen Sie uns, warum Sie gern im Allerheiligenviertel leben und was Sie lieber verändern würden – und vielleicht kommen wir mit einem Fotografen vorbei und lassen uns von Ihnen eine Führung durch Ihr Viertel geben.
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen!
3. Dezember 2018, 11.52 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43467.jpg)
Wintersport in Frankfurt
Rekordbesuch in der Eissporthalle
Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie.
Text: Lukas Mezler / Foto: Der Außenbereich der Eissporthalle erfreut sich großer Beliebtheit © Jan Hassenpflug
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Doki Doki Store„Paradies für Japan-Fans“ kehrt zurück nach Offenbach
- Fünf Jahre nach CoronaWas Frankfurt aus der Pandemie gelernt hat
7. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen