Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Patrick Lange © Frankfurter Laufshop
Foto: Patrick Lange © Frankfurter Laufshop

Patrick Lange in Frankfurt

Mit einem Weltmeister am Main um die Wette laufen

Jeden Montag organisiert der Frankfurter Laufshop einen Lauftreff. Am 16. Dezember haben Teilnehmende die Möglichkeit, Ironman-Weltmeister Patrick Lange kennenzulernen und gemeinsam mit ihm am Main zu laufen.
Im Oktober noch lief Patrick Lange an der hawaiianischen Küste Marathon-Distanz, nun ist er am Mainufer unterwegs: Am Montag, den 16. Dezember, ist der dreifache Ironman-Weltmeister zu Gast im Frankfurter Laufshop in der Innenstadt. Ab 18.45 Uhr gibt er dort ein Interview, Autogramme und macht Selfies mit den Besucherinnen und Besuchern. Danach geht es runter an den Main zum sogenannten „Montagslauftreff“.

Jeden Montag – außer an Feiertagen – organisiert der Frankfurter Laufshop um 19.30 Uhr einen Lauftreff am Main. In fünf verschiedenen Tempogruppen laufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam circa eine Stunde lang zwischen acht und elf Kilometern. Im Anschluss gibt es kostenlose Getränke und eine Kleinigkeit zu Essen. Eine Anmeldung für den Lauftreff ist nicht nötig, Wechselkleidung kann vorab im Shop in der Großen Friedberger Straße deponiert werden.

Info
Patrick Lange
2017 gewann Patrick Lange den Ironman auf Hawaii zum ersten Mal – als sechster deutscher Triathlet überhaupt. Im Folgejahr konnte er seinen Titel verteidigen und brach erstmals die Acht-Stunden-Marke. Diesen Oktober gelang dem 38-Jährigen zum dritten Mal der Sieg und ein persönlicher Streckenrekord: Er schwamm, radelte und lief die rund 226 Kilometer lange Strecke in einer Zeit von insgesamt sieben Stunden, 35 Minuten und 53 Sekunden.


Frankfurter Laufshop gewinnt zum vierten Mal in Folge „Kauf Lokal“-Award

Zum vierten Mal in Folge hat der Frankfurter Laufshop dieses Jahr im November den „Kauf Lokal“-Award und somit den Titel als „Lieblingsladen 2024“ gewonnen. Bei der bundesweiten Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ konnte online abgestimmt werden, pro Bundesland wurde ein Laden gekürt. „Es freut mich ganz außerordentlich für unsere klasse Mitarbeiter, die täglich unsere lieben Kunden beraten“, sagt Inhaber Jost Wiebelhaus. Der „Kauf Lokal“-Award wurde 2020 ins Leben gerufen, um das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung des lokalen Einzelhandels und die Menschen dahinter zu stärken. Kein anderer Laden in Deutschland hat die Auszeichnung bisher so oft hintereinander gewonnen wie der Frankfurter Laufshop.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
13. Dezember 2024, 12.40 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Eintracht Frankfurt-Turbine Potsdam 9:0
Alles wie am Schnürchen gelaufen für die Eintracht
Die Wolfsburgerinnen haben in Köln Punkte liegen lassen, Bayern erwartungsgemäß 3:1 gegen Hoffenheim gewonnen. Aber Eintracht Frankfurt bleibt nach dem Schützenfest gegen Potsdam Tabellenführer und hat nun eine Tordifferenz von 43(!) Toren.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Dreifachtorschützin Lara Prašnikar in der Mitte © Detlef Kinsler
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
12. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Klez.e
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
  • Nothing but Thieves
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Cara Rose
    Das Bett | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust I und II
    Freies Schauspiel Ensemble im Titania | 10.00 Uhr
  • Poetikdozentur: Necati Öziri
    Literaturhaus Villa Clementine | 19.30 Uhr
  • Pärchenabend
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frankfurt forever
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • 5. Ludwig Emil Grimm-Preis für Karikatur für Klaus Stuttmann
    Historisches Museum Hanau – Schloss Philippsruhe | 11.00 Uhr
  • Apropos Sex
    Museum für Kommunikation | 10.00 Uhr
Kinder
  • Anouk – Das Kindermusical
    Neue Stadthalle | 16.00 Uhr
  • Der Mistkäfer
    Staatstheater Mainz | 09.30 Uhr
  • Familiennachmittag in der Minischirn
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
und sonst
  • Das Alte Frankfurter Polizeipräsidium „on demand“ – Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt …
    Frankfurter Stadtevents | 15.00 Uhr
  • Das historische Ensemble der ehemaligen P.P. Heinz Ölfabrik
    Die Fabrik | 15.00 Uhr
  • Happy Birthday, Charles! Darwin zum 216.
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 18.00 Uhr
Freie Stellen