Partner
Omid Nouripour
Das Ende der Eurokrise + Fußballer und Fans helfen
Die Rettung ist da! Endlich ist wieder alles gut! Die Eurokrise ist vorbei, die Eintracht spielt nach langer Zeit wieder international und Omid Nouripour ist mit seinem Bundesadler-Blog zurück!
In der Saison 2006/2007 spielte die Eintracht das letzte Mal im Europapokal. Ende 2007, nach dem Ausscheiden der Adler, platzte in den USA die Immobilien-Blase, ein Jahr später gingen die Gebrüder Lehmann pleite. Die weltweite Finanzkrise begann, die zu einer Schulden-/Wirtschafts- und am Ende zu einer Eurokrise wurde. Doch die Rettung ist endlich da: Unsere Eintracht spielt wieder international, wir sind wieder in Europa, die Eurokrise ist vorbei!
Nach einer wie immer Herz beschädigenden Saison unserer Adler gehen wir alle glücklich in die Sommer-Pause, gespannt wer neues kommt (Messi?) und wer gehen wird (Zambrano?). Überragend war Alex Meier. Wer hätte vor zehn Jahren noch gedacht, dass er 16 Tore in seinem ganzen Leben würde schießen können? Jetzt eben so viele in eine Saison. Dazu noch die Senkrechtstarter-Sebastians, Super-Trapp, Pirmin-Captain ... Und immer wieder Uns-Oka. Bei einer solchen Mannschaft, einer solchen Erlebnis-Welt: Wen interessierte ernsthaft dieses komische Spiel da in Wembley?
Und unsere Fans waren dazu auch noch wie immer großartig. Und der BundesAdler hat auch helfen können. Nach unserer Gründung kam der Aufstieg. Und dieses Jahr besuchten wir als Verein zwei Heimspiele (als Individuen deutlich mehr): In der Hinrunde gegen den HSV, in der Rückrunde gegen die Absteiger aus Düsseldorf. Zwei Siege, je drei Tore geschossen: eine makellose Bilanz des jungen EFC. Und die Düsseldorfer sind ja auch auf dem Weg der Rehabilitation. Nach Rösler ist nun auch deren Schauspiel-Trainer weg.
Zurück zu unseren Fans. Wer sie wirklich kennenlernen will, muss am Samstag, 1. Juni ab zehn Uhr dabei sein, wenn es mal wieder heißt:
Fußballer und Fans helfen! (www.fussballer-und-fans-helfen.de)
Wieder einmal organisieren SG Praunheim & EFC Bockenheim ein Benefizturnier für Fans, dessen Erlöse der Praunheimer Mühle, einer Wohnanlage für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderungen zukommen. Hingehen, eine Wurst essen, am Tombola teilnehmen, Fußball schauen, helfen.
Zum Schluss noch eine Mitteilung in eigener Sache:
Von Armin Veh gelernt, habe ich für diesen Blog nur einen Einjahresvertrag mit Pflasterstrand. Zugeben: Länger hätten sie mich ja auch nicht verpflichtet. Ich habe in dieser Saison mein bestes gegeben. Doch zahlreiche Verletzungen (Drohnen-Krise hier, Zypern-Rettung da) haben dazu geführt, dass ich weit unter 34 Spielen (Pokal wird überbewertet) absolviert habe. Wie mein Verein FC Pflasterstrand das nun sieht mit meiner weiteren Beschäftigung, wurde mir bisher nicht mitgeteilt, Verhandlungen stehen noch aus. Ich kann für mich nur sagen: Ich fühle mich in diesem Verein wohl, ein tolles Umfeld, eine Mannschaft mit Potenzial und vor allem unsere phantastischen Fans ...
Nach einer wie immer Herz beschädigenden Saison unserer Adler gehen wir alle glücklich in die Sommer-Pause, gespannt wer neues kommt (Messi?) und wer gehen wird (Zambrano?). Überragend war Alex Meier. Wer hätte vor zehn Jahren noch gedacht, dass er 16 Tore in seinem ganzen Leben würde schießen können? Jetzt eben so viele in eine Saison. Dazu noch die Senkrechtstarter-Sebastians, Super-Trapp, Pirmin-Captain ... Und immer wieder Uns-Oka. Bei einer solchen Mannschaft, einer solchen Erlebnis-Welt: Wen interessierte ernsthaft dieses komische Spiel da in Wembley?
Und unsere Fans waren dazu auch noch wie immer großartig. Und der BundesAdler hat auch helfen können. Nach unserer Gründung kam der Aufstieg. Und dieses Jahr besuchten wir als Verein zwei Heimspiele (als Individuen deutlich mehr): In der Hinrunde gegen den HSV, in der Rückrunde gegen die Absteiger aus Düsseldorf. Zwei Siege, je drei Tore geschossen: eine makellose Bilanz des jungen EFC. Und die Düsseldorfer sind ja auch auf dem Weg der Rehabilitation. Nach Rösler ist nun auch deren Schauspiel-Trainer weg.
Zurück zu unseren Fans. Wer sie wirklich kennenlernen will, muss am Samstag, 1. Juni ab zehn Uhr dabei sein, wenn es mal wieder heißt:
Fußballer und Fans helfen! (www.fussballer-und-fans-helfen.de)
Wieder einmal organisieren SG Praunheim & EFC Bockenheim ein Benefizturnier für Fans, dessen Erlöse der Praunheimer Mühle, einer Wohnanlage für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderungen zukommen. Hingehen, eine Wurst essen, am Tombola teilnehmen, Fußball schauen, helfen.
Zum Schluss noch eine Mitteilung in eigener Sache:
Von Armin Veh gelernt, habe ich für diesen Blog nur einen Einjahresvertrag mit Pflasterstrand. Zugeben: Länger hätten sie mich ja auch nicht verpflichtet. Ich habe in dieser Saison mein bestes gegeben. Doch zahlreiche Verletzungen (Drohnen-Krise hier, Zypern-Rettung da) haben dazu geführt, dass ich weit unter 34 Spielen (Pokal wird überbewertet) absolviert habe. Wie mein Verein FC Pflasterstrand das nun sieht mit meiner weiteren Beschäftigung, wurde mir bisher nicht mitgeteilt, Verhandlungen stehen noch aus. Ich kann für mich nur sagen: Ich fühle mich in diesem Verein wohl, ein tolles Umfeld, eine Mannschaft mit Potenzial und vor allem unsere phantastischen Fans ...
31. Mai 2013, 15.24 Uhr
Omid Nouripour
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport

UEFA Womens EURO 2029
Frankfurt will Fußball-EM der Frauen austragen
Gute Nachrichten für alle Fußballbegeisterten: Die Stadt Frankfurt steht auf der Shortlist für die Frauen-Europameisterschaft 2029. Ob die Mainmetropole tatsächlich Austragungsort wird, gibt die UEFA im Dezember bekannt.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld / Foto: Das Waldstadion: Hier könnte die Fußball-EM der Frauen 2029 ausgetragen werden © Adobe Stock/uslatar

SportMeistgelesen
- MitgliederversammlungEintracht Frankfurt verzeichnet Mitgliederrekord
- Eintracht Frankfurt-Turbine Potsdam 9:0Alles wie am Schnürchen gelaufen für die Eintracht
- Bayern München-Eintracht Frankfurt 4:1 n.V.DFB-Pokal-Aus für die Eintracht-Frauen
- VfL Wolfsburg-Eintracht Frankfurt 6:1Krasse Niederlage für die Eintracht-Frauen
- UEFA Womens EURO 2029Frankfurt will Fußball-EM der Frauen austragen
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen