Partner
Neue Turnhalle im Riederwald
Stadt fördert Neubau von Eintracht Frankfurt
Die Stadt Frankfurt will die Eintracht beim Bau einer Turnhalle mit angrenzendem Büro- und Funktionstrakt finanziell unterstützen. Sofern die Stadtverordnetenversammlung zustimmt, soll der Verein 875 000 Euro für den Neubau erhalten.
Die Stadt Frankfurt will den Bau einer neuen Turnhalle der Eintracht Frankfurt finanziell unterstützen. Entstehen soll der Neubau dort, wo aktuell das in den 1950er Jahren errichtete, inzwischen baufällige Tennis-Clubhaus steht, das abgerissen werden soll. Dort soll eine neue Turnhalle mit angrenzendem Büro- und Funktionstrakt gebaut werden. Da einerseits die Mitgliederzahlen der Eintracht zunähmen und andererseits der allgemeine Bedarf an Sporträumen gestiegen sei, so Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), habe sich der Magistrat für eine Förderung des Neubaus entschieden.
Sobald die Stadtverordnetenversammlung zugestimmt hat, soll laut Magistrat ein Zuschuss über 875 253 Euro erfolgen, wobei die Gesamtinvestition bei knapp vier Millionen Euro liege. Wie die Eintracht mitteilte, soll die neue Turnhalle das Sportangebot, insbesondere im Bereich Sportakrobatik, Bodenturnen, Kinder-, Senioren- sowie Behinderten- und Inklusionssport, ausweiten. Ballsportarten und Rollstuhlsport können laut Verein aufgrund der Bodenbeschaffenheit jedoch nicht angeboten werden.
Sobald die Stadtverordnetenversammlung zugestimmt hat, soll laut Magistrat ein Zuschuss über 875 253 Euro erfolgen, wobei die Gesamtinvestition bei knapp vier Millionen Euro liege. Wie die Eintracht mitteilte, soll die neue Turnhalle das Sportangebot, insbesondere im Bereich Sportakrobatik, Bodenturnen, Kinder-, Senioren- sowie Behinderten- und Inklusionssport, ausweiten. Ballsportarten und Rollstuhlsport können laut Verein aufgrund der Bodenbeschaffenheit jedoch nicht angeboten werden.
8. März 2022, 11.59 Uhr
vis
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport

UEFA Womens EURO 2029
Frankfurt will Fußball-EM der Frauen austragen
Gute Nachrichten für alle Fußballbegeisterten: Die Stadt Frankfurt steht auf der Shortlist für die Frauen-Europameisterschaft 2029. Ob die Mainmetropole tatsächlich Austragungsort wird, gibt die UEFA im Dezember bekannt.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld / Foto: Das Waldstadion: Hier könnte die Fußball-EM der Frauen 2029 ausgetragen werden © Adobe Stock/uslatar

SportMeistgelesen
- MitgliederversammlungEintracht Frankfurt verzeichnet Mitgliederrekord
- Eintracht Frankfurt-Turbine Potsdam 9:0Alles wie am Schnürchen gelaufen für die Eintracht
- Bayern München-Eintracht Frankfurt 4:1 n.V.DFB-Pokal-Aus für die Eintracht-Frauen
- VfL Wolfsburg-Eintracht Frankfurt 6:1Krasse Niederlage für die Eintracht-Frauen
- UEFA Womens EURO 2029Frankfurt will Fußball-EM der Frauen austragen
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen