Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Bernd Kammerer
Foto: © Bernd Kammerer

EM-Partie: Deutschland gegen Ungarn

„Deutschland wird 1-0 gewinnen“

Bei der EM spielt Deutschland am Mittwoch gegen Ungarn. Wir haben uns vor der Partie mal bei einigen Fans in der Frankfurter Innenstadt umgehört.
Am heutigen Mittwoch (19. Juni) um 18 Uhr spielt die deutsche Nationalelf gegen Ungarn in der Fußballeuropameisterschaft. Wir sind in der Innenstadt unterwegs gewesen und haben Passanten nach ihrer Meinung gefragt. Dabei herrschte eine gewisse Einigkeit, dass die Deutschen die Ungarn schlagen würden. Ein älterer Mann war sich sogar sicher: „Deutschland wird 1-0 gewinnen.“

Bei der Wahl, wo das Spiel geschaut werde, gingen die Vorliebe auseinander. Einige ziehen es vor, zu Hause zu schauen und andere beim Public Viewing in der Fan Zone oder mit Freunden in der Kneipe. Manch einer sieht sich die Partie sogar mit Kollegen auf der Arbeit an, wie ein Fan sagte. Im Gespräch gaben wiederum zwei kleinere Gruppen an, es vom Wetter abhängig zu machen, wo sie schauen würden – die Wahrscheinlichkeit auf Regen ist laut Wetterbericht jedoch nicht sehr hoch.

Internationale Fans haben geteilte Meinung zur EM in Frankfurt

Einem schottischen Fan war es gleich. Er werde das Spiel nicht bewusst schauen, sei aber ohnehin im Pub, um später das Spiel Schottland gegen die Schweiz zu verfolgen. Ihm sei offensichtlich der Alkoholgenuss wichtiger, machte er deutlich, aber er feuere auch die Deutschen an. Zwei amerikanische Touristen wiederum zeigten kein Interesse, überhaupt ein Match anzusehen.

Die vergangenen beiden Male, als Deutschland gegen Ungarn spielte, waren im Jahr 2022, einmal im Juni und einmal im September. Im Juni 2022 ging das Spiel unentschieden mit 1:1 aus und im September 2022 siegte Deutschland mit 1:0.
Sein letztes Gruppenspiel der diesjährigen EM trägt Deutschland am Sonntag (23. Juni) um 21 Uhr gegen die Schweiz aus.
 
19. Juni 2024, 14.58 Uhr
Mariella van den Dorpel
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Sport
Mit den Schweizern waren am Sonntag ganz besonders höfliche Gäste in der Stadt und im Frankfurter Waldstadion unterwegs. Warum ihnen dennoch der Weg nach Hause erschwert wurde, weiß unser EM-Glossist.
Text: Christoph Schröder / Foto: Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
30. Juni 2024
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Polar
    Nachtleben | 20.00 Uhr
  • Tigeryouth / Jule (abgesagt)
    Kreativfabrik Wiesbaden | 17.00 Uhr
  • Onair
    Wasserburg | 12.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Anastasia Kobekina
    Kloster Eberbach | 17.00 Uhr
  • Otello
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Chineke! Orchestra
    Kurhaus Wiesbaden | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Andrea Petkovic
    Kurtheater | 19.00 Uhr
  • Grimm – Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Wartburg | 19.30 Uhr
  • Der kleine Prinz
    Velvets Theater | 18.00 Uhr
Kunst
  • Stadt der Fotografinnen. Frankfurt 1844–2024
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Alice Springs. Retrospektive
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Museum biologischer Vielfalt
    Bioversum Kranichstein | 10.00 Uhr
Kinder
  • Streifzug durchs Museum – Senckenberg Highlights
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 11.00 Uhr
  • 21. Frankfurter Kinderliedermacherfestival
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Die drei kleinen Schweinchen und der böse Wolf
    Niddapark | 16.00 Uhr
und sonst
  • Zoo Frankfurt
    Zoo Frankfurt | 09.00 Uhr
  • Frankfurt Galaxy – Hamburg Sea Devils
    PSD Bank Arena | 16.25 Uhr
  • Haus- und Hofflohmarkt
    Hausen | 11.00 Uhr
Freie Stellen