WIZO Basar – Einkaufen für den guten Zweck

Schnäppchen, Spaß und Schlemmereien

Favorisieren Teilen Teilen

Drei Tage volles Programm bietet der WIZO-Basar von Samstag bis Montag. Schnäppchen machen, koscheres Essen probieren und bei der Tombola Preise gewinnen – der Erlös dient einem guten Zweck.

Nicole Brevoord /

Am Wochenende ist ordentlich was los im Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum in der Savignystraße. Denn da lädt die seit 1920 bestehende Organisation WIZO wieder zum legendären Basar. Am Samstagabend geht der Spaß los, um 19.30 Uhr signiert der Rabbiner Shlomo Raskin am Bücherstand das Werk „Viel habe ich von meinem Lehrern gelernt, noch mehr von meinen Schülern“, danach legt DJ Ilya an der Young WIZO Cocktailbar auf. Am Sonntag startet ab 13 Uhr die Tombola, bei der mehr als 2000 Gewinne warten. Um 15.30 Uhr signieren Esther Schapira und Georg Hafner das Buch „Israel ist an allem schuld“ und um 17 Uhr wird eine Israelreise verlost. Am Montag ist der Schnäppchenmarkt von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Im WIZO-Outlet sind namhafte Modefirmen erhältlich, Secondhand Damen- und Herrenmode sowie First und Secondhand-Kindermode steht zum Verkauf, ebenso wie neuwertiges Spielzeug, schmuck und Kunstgewerbe, Bücher, Judaica und Papeterie, Produkte vom Toten Meer, etwa von Ahava, Ein Gedi, Beauty Mineral und Fette. Im Foodcourt kann man koschere Delikatessen probieren, es gibt Weine aus Israel, Kaffee und Kuchen und einen Falafel-Corner und russische Spezialitäten. Ein Angebot, das es sonst in diesem Umfang selten gibt. Und das Schöne: Das Einkaufen zu einem guten Zweck ist zugunsten des Theodor-Heuss-Familientherapiezentrums in Herzliah in Israel.


>>Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum, Savignystraße 66, 14.11. 18–23, 15.11. 11–20, Mo 10–14 Uhr, Eintritt frei, EC- und Kreditkarte werden akzeptiert.


Anzeige
Anzeige

Mehr Shopping-News-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige