Alles hat ein Ende, auch die Ära des schönen Geschäftes Colekt in der Brückenstraße und der Filiale des Frankfurter Designerlabels Leonid Matthias in der Zeilgalerie. Beide haben am Samstag, den 1. März ihren letzten Verkaufstag.
Nicole Brevoord /
Für Leonid Matthias war das ausgefallen dekorierte Geschäft in der Zeilgalerie, also in der Frankfurter Innenstadt, eine schöne Möglichkeit, eine ganz neue Klientel anzusprechen und mehr Präsenz in der Stadt zu zeigen. Doch die Zweigstelle in der City wird am 1. März feierlich geschlossen. An dem Tag selbst, von 11 bis 20 Uhr, aber auch tags zuvor bieten Leonid Matthias neben einem schönen Einkaufserlebnis auch Schnäppchen an. Am Freitag und Samstag gibt es 10 Prozent Rabatt auf die beliebten Schallplattenuhren und bis zu 50 Prozent Rabatt auf Taschen und auch bei Bekleidungsstücken ist mit Preisnachlässen zu rechnen. Und wer nach dem 1. März Lust auf ausgefallene Mode für Damen und Herren hat, der besucht Leonid Matthias einfach im Stammhaus in der Walter-Kolb-Straße 7/ Ecke Schulstraße.
In unmittelbarer Nähe dazu, in der Brückenstraße 21, befindet sich – noch – das Geschäft Colekt (Foto), das in einer ehemaligen Apotheke auf zwei Ebenen schöne Artikel der unterschiedlichsten Art kombiniert mit Kaffee- und Kuchenspezialitäten im Angebot hat. Doch leider schließt das Geschäft komplett und zwar ebenfalls am 1. März. Wer das Geschäft noch mal genießen möchte und Schnäppchen sucht, sollte sich also beeilen. Am 1. März gibt es zum Abschluss traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte. Ab 1. April eröffnet Jens Becker in den Räumen die Apfelweinhandlung JB.