Tag des Gedenkens In Würde und Freiheit leben Am 27. Januar jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des KZ Auschwitz. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) betont bei einer Gedenkveranstaltung in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt die Verantwortung Deutschlands. 20. Januar 2025 | 10:15 Politik
„Talking about (the Silencing of) Palestine“ Kontroverse um abgesagte Palästina-Konferenz an der Goethe-Uni Die Goethe-Uni sagt eine Palästina-Konferenz ab. Während die Veranstalter Kritik an Zensur üben, verweist die Uni auf fehlende Transparenz und eine kurzfristige Planung der anonymen Organisatoren. 15. Januar 2025 | 16:40 Politik
Hochschulpakt Optimismus statt Sorge Die Hessischen Kunsthochschulpräsidentinnen und der -präsident senden ein gemeinsames Signal nach Wiesbaden. Ein Forderungskatalog zeigt die möglichen Herausforderungen des geplanten Hochschulpakts auf. 15. Januar 2025 | 10:11 Politik
Interview: Martin Sonneborn „Ich fahre grundsätzlich ohne Ticket“ Der „9-Euro-Fonds“ wurde 2022 mit Unterstützung der Satirepartei „Die Partei“ eingeführt, um gegen hohe Ticketpreise zu protestieren und Strafgelder zu übernehmen. Parteichef Martin Sonneborn im Interview. 14. Januar 2025 | 09:30 Politik
Wenig Zeit für Briefwahl Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 in Frankfurt Am 23. Februar wird der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Alle wichtigen Informationen rund um das Wahlverfahren in Frankfurt lesen Sie hier. 10. Januar 2025 | 17:00 Politik
Rücktritt aus Partei und Fraktion Eyup Yilmaz verlässt die Linke – scharfe Kritik an fehlender Oppositionsarbeit und Wohnpolitik Eyup Yilmaz tritt aus der Linken aus. In einem Rücktrittsschreiben kritisiert er die fehlende Oppositionsarbeit der Frankfurter Fraktion und deren neoliberale Ausrichtung an den regierenden Parteien in Frankfurt. 10. Januar 2025 | 11:48 Politik
Demo an der Alten Oper Fridays For Future Frankfurt demonstriert für Energiewende Fridays for Future Frankfurt organisiert am 10. Januar einen Klimastreik an der Alten Oper. Dieser Protest ist Teil einer Reihe von Aktionen, die vor der Bundestagswahl geplant sind. 09. Januar 2025 | 11:53 Politik
Jahresstatistik 2024 Frankfurt wandelt sich: höhere Geburtenraten, Einbürgerungen und das Selbstbestimmungsgesetz Frankfurts Standesamtsstatistik 2024 zeigt erfreuliche Trends: mehr Geburten, weniger Sterbefälle und ein Rekord bei Einbürgerungen. Das Selbstbestimmungsgesetz setzt neue Maßstäbe in Vielfalt und Freiheit. 08. Januar 2025 | 11:49 Politik
Gemeinsame Anreise aus Frankfurt Gedenkdemo zum 20. Todestag von Oury Jalloh Anlässlich seines 20. Todestages findet am 7. Januar in Dessau eine Demo in Gedenken an Oury Jalloh statt. Zwei Initiativen aus Frankfurt rufen zur Teilnahme und gemeinsamen Anreise auf. Treffpunkt ist der Hauptbahnhof. 06. Januar 2025 | 11:06 Politik
Das war 2024 A5-Ausbau, Cannabis-Legalisierung und Antisemitismus in Frankfurt – Der Jahresrückblick Welche politischen Themen haben die Menschen in Frankfurt 2024 bewegt? Was wird die Stadt auch im kommenden Jahr noch beschäftigen? Das lesen Sie im JOURNAL-Rückblick. 23. Dezember 2024 | 11:05 Politik
Antrag auf Prüfung der AfD Frankfurter Initiativen für Abstimmung im Bundestag Zwei Frankfurter Initiativen rufen den Bundestag dazu auf, einem Antrag „zur Prüfung der Verfassungswidrigkeit der AfD“ zuzustimmen. Eine Mitmachaktion wurde bereits zehntausendfach geteilt. 20. Dezember 2024 | 12:40 Politik
Forderung nach Freiheit und Menschenrechten Protest in Frankfurt für die politischen Gefangenen Ägyptens Alaa Abdel Fattah ist seit Jahren inhaftiert. Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Kundgebungen in Frankfurt fordern seine Freilassung und die aller politischen Gefangenen sowie ein Ende der Gewalt gegen Ägyptens Opposition. 19. Dezember 2024 | 12:25 Politik
Stadtevents-Tipp MGH Gutes aus Hessen-Spezial: Regional hergestellte Lebensmittel – Hof BodenGut erntet und produziert direkt vor der Haustür 06.06.2025 - 16:00 Uhr