Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Wegen Aufrufen zu homophober Gewalt

Auftritt von Elephant Man soll verhindert werden

Er steht schon seit Jahren in dem Ruf mit seinen Liedtexten gegen homosexuelle Menschen zu hetzen. Daher wollen CDU und Grüne den für den 6. Februar geplanten Auftritt vom Elephant Man verhindern.
Der aus Jamaika stammende Dancehall-DJ Elephant Man ist höchst umstritten, immer wieder hat es in der Vergangenheit Vorwürfe gegeben, er hetze gegen homosexuelle, rufe sogar zu deren Ermordung auf. 2009 landete sein Album „Log on“ wegen Jugendgefährdung auf dem Index. Songs wie 'We Nuh like Gay' sprechen eine deutliche Sprache. Für den 6. Februar ist nun ein Konzert von Elephant Man angekündigt, dass die Grünen und die CDU gemeinsam verhindern wollen. In der Stadtverordnetenversammlung haben sie mit einem Eilantrag den Magistrat beauftragt, alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel zu nutzen, um die Aufführung von homosexuellenfeindlichen Liedern bei einem bevorstehenden Konzert des Dancehall-Interpreten Elephant Man zu verhindern.

"Durch die Aufführung der homosexuellenfeindlichen Musiktitel werden aus unserer Sicht die Straftatbestände der öffentlichen Aufforderung zu Straftaten und der Volksverhetzung erfüllt. Das werden wir in Frankfurt nicht dulden", führt die rechtspolitische Sprecherin der Grünen, Jessica Purkhardt, aus. Der Musiker riefe in seinen Texten regelmäßig zu Gewalttaten gegen homosexuelle Männer auf und nähme dabei bewusst in Kauf, dass nach seinen Konzerten in Jamaika Hetzjagden auf vermeintlich homosexuelle Menschen veranstaltet werden, die dabei schwer verletzt und nicht selten getötet werden. "Mit seiner Hassmusik verdient dieser Interpret immer noch kräftig Geld und das mit tatkräftiger Unterstützung von den Plattenfirmen und Konzertveranstaltern", sagt Purkhardt.

Der ursprüngliche Veranstalter, das Chango, ist mittlerweile abgesprungen, nun soll der Event am gleichen Datum im SkyClub stattfinden.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
30. Januar 2015, 15.10 Uhr
Nicole Brevoord
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Weltkrebstag in Frankfurt
Gemeinsam gegen Krebs
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen