Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Osteingang nur kurzfristige Lösung

Zweiter Zooeingang wieder eröffnet

Die Zoobesucher dürften sich jetzt besonders freuen: Neben dem Zooeingang am Alfred-Brehm-Platz wurde nach vier Jahren der östliche Nebeneingang in der Rhönstraße wieder geöffnet. Doch auch hier kommt nicht jeder rein.
Als im Jahre 2013 im Zuge der Eröffnung des neuen Zooeingangs am Alfred-Brehm-Platz der östliche Nebeneingang in der Rhönstraße geschlossen wurde, sorgte dies für Empörung bei den Besuchern. Doch nun nach vier Jahren wurde der Osteingang wieder geöffnet. Kulturdezernentin Ina Hartwig (rechts im Bild) erklärte, warum. „Viele Gespräche mit Anwohnern und Interessenvertretern aus dem östlichen Frankfurt haben mir deutlich gemacht, wie sehr der Eingang vermisst wurde, und wie beschwerlich der Zugang zum Zoo für manche durch die längere Wegstrecke zum Haupteingang war" . Nun ist damit Schluss.

In den Sommermonaten ist der Zugang wieder für viele Besucher möglich. Jedoch auch nicht für alle und nicht für immer. Inhaber von Dauer- und Vorverkaufskarten können den Eingang in der Rhönstraße vom 15. Juni bis zum 17. September täglich in der Zeit von 9 bis 15 Uhr nutzen. Wer keine Jahreskarte hat, muss zum Eingang am Alfred-Brehm-Platz gehen, denn der Eingang in der Rhönstraße bietet keinen Kartenverkauf an.
Der Eingang soll zunächst ein Probelauf sein und keine Dauerlösung. Im Herbst wird Bilanz gezogen und beobachtet, wie stark das Angebot genutzt wird. Erst im Nachhinein wird beurteilt, ob und wie ein dauerhaft für alle nutzbarer Eingang in der Rhönstraße eingerichtet werden kann, so Hartwig.

Foto: Zoodirektor Manfred Niekisch und Kulturdezernentin Ina Hartwig
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
15. Juni 2017, 10.00 Uhr
Sadaf Sharaf
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen