Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

300.000 Euro Schaden

Über 30 Autos in Bornheim beschädigt, zwei gehen in Flammen auf

In der Nacht von Sonntag auf Montag haben bislang unbekannte Täter in Bornheim mehrere parkende Autos zerkratzt, zwei Fahrzeuge in unmittelbarer Nähe gingen in Flammen auf. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 300.000 Euro.
Zwischen 00.00 Uhr und 5:00 Uhr wurden in der Montagnacht mehr als 30 parkende Autos im Stadtteil Bornheim mutwillig beschädigt. Der Fahrzeuglack wurde nach Angaben der Polizei über die gesamte Fahrzeuglänge erheblich zerkratzt. Betroffen waren Autos in der Arnsburger Straße und der Eichwaldstraße.

Nach Schätzungen der Polizei beläuft sich der Gesamtschaden auf etwa 100.000 Euro. Die Polizei befürchtet jedoch, dass der Schaden noch größer sein könnte. Womöglich hätten noch nicht alle Autobesitzer die Kratzer entdeckt und gemeldet.

Die Täter konnten noch nicht ermittelt werden. Daher bittet die Polizei mögliche Zeugen, sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der Rufnummer 069/75510500 bei dem 5. Polizeirevier zu melden.

Brennende Autos in der Tiefgarage
In der gleichen Nacht brannten in einer Tiefgarage in Bornheim zwei Autos ab. Gegen 1:38 Uhr am Montagmorgen rückten rund 50 Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Kalbach aus, um einen Brand in einer Tiefgarage in der Großen Spillingstraße in Bornheim zu löschen.

Dort brannten zwei Autos, was seine Menge Rauch verursachte. Mit Atemschutzgeräten ausgerüstet bekämpften die Feuerwehrmänner den Brand und kümmerten sich um einige Bewohner, die beunruhigt vom Rauchgeruch ihre Wohnung über der Tiefgarage verließen. In einem Bus wurden die Anwohner betreut. Gegen 2:40 Uhr konnte das Feuer gelöscht werden, der Einsatz der Feuerwehr dauerte jedoch bis in den frühen Morgen.

Verletzt wurde bei dem Brand niemand, der Sachschaden beträgt Schätzungen zufolge 200.000 Euro. Die Polizei ermittelt derzeit noch die Brandursache.

Ob es einen Zusammenhang zwischen beiden Vorfällen gibt, kann die Polizei aufgrund laufender Ermittlungen noch nicht sagen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
1. November 2016, 10.34 Uhr
mg/ nb/ nic
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen