FernBus Terminal Frankfurt

FlixBus übernimmt Fernbusbahnhof

Favorisieren Teilen Teilen

FlixBus übernimmt Anfang des kommenden Jahres den Fernbusbahnhof in Frankfurt. Die Station in der Mannheimer Straße soll zu diesem Anlass optimiert werden und mit rund sieben Millionen Euro fahrgastfreundlicher gestaltet werden.

sfk /

Ab dem 1. Januar 2022 wird FlixBus den Betrieb des Fernbusbahnhofs Frankfurt unter dem neuen Namen „FernBus Terminal Frankfurt“ übernehmen. Der südlich vom Hauptbahnhof gelegene Fernbusbahnhof sei der erste von FlixBus selbst betriebene Bahnhof, heißt es in einer Mitteilung der Eigentümer CA Immo. Seit der Eröffnung im April 2019 befinde sich dieser übergangsweise im Betrieb durch FlixBus. „Wir konnten in den letzten Jahren bereits wertvolle Erfahrungen zu Betriebsabläufen sammeln und sind jetzt bereit, den ersten Fernbusbahnhof selbst zu betreiben“, sagt Fabian Stenger, Geschäftsführer von FlixBus DACH.

Man plane für das kommende Jahr, die Infrastruktur des Fernbusbahnhofs noch fahrgastfreundlicher zu gestalten. Dafür werde CA Immo ein Dach über den Busbahnhof errichten, das aus einer nachhaltigen Holzkonstruktion bestehen soll, teilt das Unternehmen mit. Zudem werde man auch das Serviceangebot für Reisende erweitern, einen Wartebereich mit WC-Anlage errichten, Anzeigen an die Bussteige anbringen und eine neue Software für ein effizienteres Slot-Management etablieren. Insgesamt plane CA Immo mit einem Investment von etwa sieben Millionen Euro für den Fernbusbahnhof. „Wir freuen uns sehr, dass wir nun eine gute wirtschaftliche Grundlage für den Vollausbau und langfristigen Betrieb des für Frankfurt und seine Bürgerinnen und Bürger so wichtigen Fernbusbahnhof gefunden haben“, sagt Michael Morgan, Geschäftsführer von CA Immo Deutschland.


Mehr Mobilität-News

Kalender