Drogen konsumiert

hr trennt sich von Maintower-Moderatorin

Favorisieren Teilen Teilen

Der Hessische Rundfunk entlässt Moderatorin Andrea Kempter nach einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz nun endgültig. Die Staatsanwaltschaft München ermittelte nach einer Drogen-Razzia gegen den TV-Star.

Isabell Bergbold /

Von der Beurlaubung zur Entlassung. Nun ist es endgültig: Moderatorin Andrea Kempter arbeitet in Zukunft nicht mehr für den Hessischen Rundfunk. Aufgrund eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz trennt sich der Sender von der bekannten Maintower-Moderatorin. „Wir haben das Arbeitsverhältnis zu Andrea Kempter gekündigt, da die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit nicht mehr gegeben ist“, erklärte hr-Pressesprecher Tobias Häuser.
Nach einer großen Kokain-Razzia geriet Kempter in den Fokus der Staatsanwaltschaft München. Die Ermittlungen sind mittlerweile abgeschlossen, und die Moderatorin hat den Strafbefehl angenommen, berichtet die Bild-Zeitung. Damit gilt sie als vorbestraft.

Seit 2009 arbeitete die 43-Jährige als Moderatorin für den Hessischen Rundfunk. Hoch über den Dächern von Frankfurt präsentierte sie die Boulevard-Sendung „Maintower“ und erreichte damit die Menschen. Die widersprüchlichen Angaben zu den Vorwürfen machten Kempter zuletzt jedoch unglaubwürdig.

Wer ihre Nachfolge beim Hessischen Rundfunkt antritt, ist noch nicht endgültig raus. „Bis eine abschließende Entscheidung getroffen ist, übernehmen Kollegen ihre Aufgaben“, so Häuser.


Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige