Jubiläum

Tradition verpflichtet

Favorisieren Teilen Teilen

Die Anna-Schmidt-Schule feiert 125. Geburtstag. Am 26. Januar 1886 startete die gleichnamige Gründerin ihr Institut für höhere Töchter mit zwei Schülerinnen. Gestern wurde das Jubiläumsjahr eröffnet.

Jasmin Takim /

Auf dem Schulhof herrschte Riesenandrang: Die älteste Privatschule Frankfurts feierte gestern ihren 125. Geburtstag. Nach einer kurzen Ansprache von Direktorin Petra König samt Geburtstagsständchen aller Klassen und Lehrer hievte ein Kran das Jubiläumsbanner in zwölf Meter Höhe, darauf zu lesen das Geburtstagmotto: „Leben und Lernen für die Zukunft.“
Die Zukunft gestaltet sich an der Anna-Schmidt-Schule ganz besonders ereignisreich – besonders in diesem Jahr, in dem ein Jubiläumsfest das andere jagt. „Alle unsere Veranstaltungen stehen 2011 im Zeichen des Jubiläums“, erklärt die Schulleiterin. Höhepunkt ist das Sommerfest im August: Bei der „Anna-Schmidt-Schul-Revue“ präsentieren sich alle 1350 Schüler von ihrer besten Seite. Theater, Kunstausstellungen und Musik stehen auf dem Programm, und das den ganzen Tag über. Bei der Organisation hilft ein prominenter Frankfurter Theaterimpresario, der allerdings nicht genannt werden will. Ihre sportliche Seite leben die Scjhüler bei einem Sponsorenlauf in Nieder-Erlenbach aus, wo die Anna-Schmidt-Schule eine Ganztagsschule betreibt. Hier präsentiert sich die Schule auch als karitative Einrichtung: Die Erlöse aus den Sponsorengeldern fließen in Schulprojekte in Afrika und Indien sowie in ein soziales Projekt in Frankfurt. Außerdem startet die Unesco-Modellschule ein Programm mit Partnerschulen und dem Historischen Museum. Zum Abschluss des Festjahres feiert sich die Schule am 29. Oktober noch mal richtig glamourös mit dem großen Anna-Schmidt-Ball.
„Tradition“ lautet das Zauberwort, auf das Petra König besonders stolz ist. „In diesen schnelllebigen Zeiten, wo ständig eine Schule neu eröffnet und wieder schließt, ist das hier doch was ganz besonderes.“
Belohnt werden die Schüler für ihre Treue mit einer neuen Mensa, die am 1. März mit Platz für 190 Schüler ihren Betrieb startet. Umbauten am Schulhof sind desweiteren im Gange, die neue Turnhalle und der Erweiterungsbau mit dem Kinderhaus sind bereits eingeweiht. Die Kosten für alle Ausbaumaßnahmen liegen bei rund 5,7 Millionen Euro. Nach den Sommerferien werden erstmals drei fünfte Klassen auf dem Anna-Schmidt-Gymnasium starten. "Dank des Ausbaus haben wir dafür jetzt die Kapazitäten", so König. Neu ist auch die Einführung bilingualen Unterrichts im kommenden Schuljahr. Ab der 5. Klasse können die schüler künftig auch auf Englisch pauken, ab der 7. Klasse wird auch in französischer Unterrichtssprache gelernt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kinder-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige