"Ab in die Stadtteile!" ist das Motto des verkaufsoffenen Sonntags bei dem wieder jede Menge Kultur auf dem Programm steht und die Geschäfte außerhalb der City von 13 bis 19 Uhr geöffnet sind.
red /
Diesmal sind die Stadtteile Bornheim, Dornbusch, Rödelheim, Schwanheim, Niederrad, das Nordend und Sachsenhausen dabei. In Niederrad begeht man den 3. Frankfurter Stadtteil-Sonntag zünftig mit Miss-Wahlen und einem großen Volkslauf. Sachsenhausen lockt mit Apfelweinviertel, geöffneten Museen und buntem Programm. Die Schweizer Straße stellt in diesem Jahr die Kunst in den Fokus der Einkaufsmeile und präsentiert Künstler, Gemälde, Fotografien und Plastiken.
Andere Stadtteile wiederum kann man in Stadtteil-Führungen entdecken, so zum Beispiel das "Dichterviertel" am Dornbusch. Im östlichen Nordend führt Theaterleiter Willy Praml durch die NaXoshalle, und die "Zwiwwelels", eine Marktfrau im historischen Gewand aus dem 18. Jahrhundert, führt über die "Untere Berger" und berichtet, "wie's früher ebbe so zuging uff'm Markt im alde Frankford". Wer mit ihr über die urige Meile flaniert, kann dann die "Bernemer Zeil" entlang gleich weiter schlendern bis hinauf nach Bornheim. Dort wird frisch gekeltert und lockt Ponyreiten für die Kleinen.
Ebenfalls werden sich auch die Stadtteile Gallus und Sindlingen mit Aktionen präsentieren. In einigen der insgesamt vierzehn beteiligten Stadtquartiere laden zudem die örtlichen Gewerbevereine und Stadtteil-Initiativen zu Gewerbeschauen, Straßen- und Stadtteilfesten ein; so etwa in Schwanheim-Goldstein, Ginnheim, Rödelheim und Oberrad und im westlichen Nordend. Dort findet rund um die Glauburgstraße ein buntes Straßentreiben mit Aktionen der beteiligten Geschäfte statt. Im Gallus gibt es, wie am Dornbusch auch, Oldtimer zu bestaunen, und in Rödelheim und Ginnheim darf auf Torwände geschossen werden. In Bergen-Enkheim lädt das "MainÄppelhaus" zur Kräuterwanderung auf den Lohrberg ein.
Eine besonders ausgefallene Idee hat in diesem Jahr der Gewerbeverein Schwanheim in die Tat umgesetzt und mit Geocaching eine Art moderne Schatzsuche für den Stadtteil organisiert, die auf spannende Weise Besucher auch in die örtlichen Geschäfte lockt. Weitere Informationen zu den Programmen der einzelnen beteiligten Stadtteile finden sich auf der Homepage der Stadtteil-Initiative pro Frankfurt SPF unter www.ab-in-die-stadtteile.de. (pia)