Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Räderflohmarkt

Ein neues Fahrrad für kleines Geld

In Hausen findet an der Kerschensteinerschule ein Räderflohmarkt statt. Das Besondere: Verkäufer können ihre Ware vorbeibringen und vom schulischen Förderkreis verkaufen lassen.
Am Samstag, den 6. Mai, wird wieder gestöbert, gefeilscht und gewinnbringend verkauft. Nein, die Frankfurter Börse bleibt zu, aber in Hausen findet ein Flohmarkt statt und zwar einer der etwas anderen Art. Statt sich einen Stand zu mieten und seine Ware feilzubieten, bringt der willige Verkäufer sein erwerbbares Gut vorbei und jemand anderes übernimmt den eigentlichen Verkauf.

Der andere ist in dem Falle der Förderkreis der Kerschensteinerschule, wo der Flohmarkt stattfindet. Die Verkäufer geben ihre Artikel in der Abgabezeit von 9 bis 10 Uhr ab. Das Flohmarktteam sortiert und präsentiert dann die Ware auf dem Flohmarktgelände und wickelt den Verkauf ab, der von 11 bis 13 Uhr läuft. Die Einnahmen sowie die unverkauften Artikel können später während der Abholzeit zwischen 15 und 16 Uhr abgeholt werden. 15 Prozent des Erlöses fließen dabei an die Schule.

Neben Rädern können auch Bollerwagen und Zubehör verkauft werden

Das Motto des Flohmarktes ist „Rund um Räder“, denn grundsätzlich können laut Veranstaltern alle Artikel, die mit Rädern zu tun haben, verkauft werden. Dazu zählen also Fahrräder für Kinder und Erwachsene, Bobbycars und Dreiräder, Roller, Laufräder, Inline-Skates, Fahrradanhänger, Bollerwagen und weiteres. Auch Zubehör wie Helme, Schoner und Kindersitze können angeboten werden. Jeder Verkäufer muss sich jedoch vorher für das Flohmarktgeschäft hier registrieren.

Wer etwa ein Fahrrad spenden möchte, kann das über dieses Kontaktformular tun. Der Erlös kommt dann vollständig der Kerschensteinerschule zugute. Weitere Informationen zu den Bedingungen und der Anmeldung erhalten Sie hier.

Getränke und Grillen auf dem Fahrradflohmarkt

Für das leibliche Wohl ist gesorgt; an einem Grillstand werden Wurst und Getränke angeboten. Und wer noch andere Dinge günstig erstehen will, der kann das bei dem gleichzeitig stattfindenden Haus-und-Hofflohmarkt in den Straßen rund um die Schule tun.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
3. Mai 2023, 11.28 Uhr
Till Geginat
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Solo-Performance „Sweat and Blood“
Pussy Riot-Mitbegründerin Diana Burkot in Frankfurt
Am 17. Februar kommt Diana Burkot von Pussy Riot mit einer Solo-Performance nach Frankfurt. Das rebellische Gesamtkunstwerk thematisiert Identität und Widerstand in repressiven Systemen.
Text: Florian Aupor / Foto: Burkot bei einem Auftritt Anfang Februar in Oslo © picture alliance / Gonzales Photo/Per-Otto Oppi | Gonzales Photo/Per-Otto Oppi
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen