Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Kunst zum Kucken und Kaufen

Das Shirt von Tobias Rehberger

Tragen Sie doch mal einen echten Tobias Rehberger. Der Künstler und Prorektor der Städelschule hat für die Jubiläumsausstellung des MMK Museum für Moderne Kunst eigens eine T-Shirt Edition entworfen.
Es sieht etwas mitgenommen aus, so als hätte es eine Geschichte zu erzählen. Das weiße Kurzarm T-Shirt mit der roten Aufschrift POLITIKA! und den bunten Farbflecken ist die Reproduktion eines Shirts, das der Künstler Tobias Rehberger beim Anfertigen seiner Arbeiten selbst getragen hat. Die bunten Farbspritzer auf dem Shirt sind Spuren, die während der Kunstproduktion in seinem Studio entstanden sind. Sie lassen zwar nur schwer erahnen, an welchem Werk er gearbeitet hat, doch machen sie jedes der 500 T-Shirts zu einem Unikat, da die verschiedenen Farbflecken durch die Anwendung unterschiedlicher Techniken realisiert und von Hand aufgetragen wurden.Das Baumwollshirt ist in drei Größen erhältlich und zwar im MMK Haupthaus, im MainTor und im Online Shop des MMK. Und wie das bei Kunst so ist, man muss wissen, ob sie es einem wert ist. Liebhaber jedoch zahlen dafür gerne 50 Euro.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
27. Juli 2011, 10.23 Uhr
nb
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Zwei Tage, drei Floors, 40 Live-Acts und DJs – das Blow Music Festival geht am 7. und 8. Februar im Zoom in die zweite Runde. Mit dabei in Frankfurt ist die deutsch-britische Musikerin Christin Nichols.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Christin Nichols © Stefanie Schmid Rincon
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen