Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Fundstück in Frankfurt

Jam & Spoon reloaded: „Tripomatic Fairytales“ neu aufgelegt

Zum 30. Jahrestag der Albumreihe „Tripomatic Fairytales“ vom Trance-Duo Jam & Spoon aus Frankfurt erscheint ein echtes Sammlerstück. Für Techno- und Trance-Fans dürfte es definitiv eine Geschenkidee sein.
Frankfurt ist berühmt für seine Beiträge zur elektronischen Musik. Besonders in den 90ern entwickelte sich die Stadt am Main zu einem wahren Schmelztiegel der Clubkultur und bot vielen DJs und Produzenten ein Zuhause. Zwei von ihnen, Rolf Ellmer und Markus Löffel, traten unter dem Künstlernamen Jam & Spoon auf und trugen mit ihrer Albumreihe „Tripomatic Fairytales“ maßgeblich zum Aufkommen des Trance bei.

Anlässlich des 30. Jubiläums von „Tripomatic Fairytails 2001“ erscheint nun ein besonderer Leckerbissen für alle Trance- und Techno-Fans: Nach einer Idee von Arny Bink von Black Hole Recordings, dem Rechteinhaber der Alben, entwarf der Künstler Klaus Mai ein Designbuch zum Albumzyklus. Mai, der auch schon das 93er Original-Artwork entwarf, kümmerte sich um das Konzept und die Gestaltung, während der Trance-Redakteur Tim Stark für die Texte verantwortlich zeichnet.

Trance aus Frankfurt: Coffee Table Book mit allen Alben der „Tripomatic Fairytales“ und Remix-CD

In einer Reihe von Artikeln und Interviews – auch mit Rolf Ellmer alias Jam El Mar – werden die Hintergründe zu den Alben beleuchtet. Dem Buch liegen überdies vier remasterte CDs der Alben „Tripomatic Fairytales 2001, 2002 und 3003“ sowie eine Remix-CD mit Titeln von namhaften Künstlern wie Pig&Dan, Paul Daley und M.I.K.E. Push bei.

Produziert wurde das Buch von der in Frankfurt ansässigen Firma brandbook, die eigentlich hochwertige Notizbücher für Unternehmen herstellt. Mit ihrer Premium-Kollektion nuuna vertreiben sie jedoch auch direkt an Endkunden. Wer sich für das Designbuch interessiert, kann es dann auch im eigenen nuuna Store in der Brückenstraße oder online unter blackholerecordings.bandcamp.com erwerben.

Info
Nuuna Store, Sachsenhausen, Brückenstraße 66, Mi-Sa 11-18 Uhr, nuuna.com, Tel. 069/408090290
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
23. November 2023, 11.01 Uhr
Till Geginat
 
Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Geginat >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Solo-Performance „Sweat and Blood“
Pussy Riot-Mitbegründerin Diana Burkot in Frankfurt
Am 17. Februar kommt Diana Burkot von Pussy Riot mit einer Solo-Performance nach Frankfurt. Das rebellische Gesamtkunstwerk thematisiert Identität und Widerstand in repressiven Systemen.
Text: Florian Aupor / Foto: Burkot bei einem Auftritt Anfang Februar in Oslo © picture alliance / Gonzales Photo/Per-Otto Oppi | Gonzales Photo/Per-Otto Oppi
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen