Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Gateway Gardens Ocean Club
Foto: © Gateway Gardens Ocean Club

Frankfurt Gateway Gardens

Surfen und Public Viewing im Ocean Club

In den Gateway Gardens nahe des Frankfurter Flughafens eröffnet ein neuer Beachclub samt künstlicher Surfwelle. Für die verbleibenden Spiele der Fußball-EM wird es dort ebenfalls Public Viewing geben.
In der Jean-Gardner-Batten-Straße in Frankfurts jüngstem Stadtquartier eröffnet Ende der Woche der Gateway Gardens Ocean Club: Auf rund 2000 Quadratmetern soll es dort künftig unter anderem Live-Musik, DJs, Drinks und Snacks aus unterschiedlichen Foodtrucks geben, aber auch Beachvolleyball oder Yoga – und geradeso noch pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft: Public Viewing. Am Freitag, den 21., und Samstag, den 22. Juni, ist große Eröffnungsparty.

Das Highlight des Beachclubs ist eine künstliche Surfwelle, die „einmalig sein dürfte für die Rhein-Main-Region“, heißt es vonseiten der Betreibenden. Sie versprechen sowohl Anfängerinnen und Anfängern als auch Surfprofis jede Menge Spaß an dem Trendsport auf dem Board. Für das passende Ambiente sorgt ein weißer Sandstrand.

Gateway Gardens: von der Surfwelle zum Sportsdome

Mit der Surfwelle beziehungsweise dem Ocean Club sei jedoch nur der erste Schritt getan. In den kommenden Jahren soll auf einem angrenzenden Baufeld ein ganzer „Sportsdome“ entstehen. Die Multifunktionshalle soll gleichzeitig Gaming-Standort, Erlebnisort mit Gastronomie, Konferenzzentrum und sportmedizinisches Leistungszentrum sein. Außerdem soll sie eine Anlage für viele Trendsportarten beherbergen ebenso wie eine professionell stehende Welle.

Aktuell beheimaten die Gateway Gardens 30 internationale Unternehmen und acht Hotels. Nach der Fertigstellung sollen über 25 000 Menschen ihren Bezugspunkt in dem 35 Hektar großen Areal in der Nähe des Frankfurter Flughafens haben.

Info
Gateway Gardens Ocean Club
Jean-Gardner-Batten-Straße 10
Grand Opening Weekend:
21. und 22. Juni ab 20 Uhr

Reguläre Öffnungszeiten:
Sonntag bis Mittwoch 15 bis 0 Uhr
Donnerstag und Freitag 15 bis 2 Uhr
Samstag 15 bis 3 Uhr
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. Juni 2024, 11.51 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Zwei Tage, drei Floors, 40 Live-Acts und DJs – das Blow Music Festival geht am 7. und 8. Februar im Zoom in die zweite Runde. Mit dabei in Frankfurt ist die deutsch-britische Musikerin Christin Nichols.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Christin Nichols © Stefanie Schmid Rincon
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
11. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Silos
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
  • William Fitzsimmons
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Geoff Tate
    Colos-Saal | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Jo Lendle und Barbara Zeman
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • All you need is love
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Johannes Franzen und Anna Yeliz Schentke
    Literaturforum im Mousonturm | 19.30 Uhr
Kunst
  • 70 Jahre Leica M
    Leica Welt Wetzlar | 10.00 Uhr
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Ilona Metscher
    Das Bilderhaus | 16.00 Uhr
Kinder
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Survival Kid
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
und sonst
  • Kleinmarkthalle – Ein kulinarischer Ausflug
    Frankfurter Stadtevents | 15.00 Uhr
  • Demokratischer Zusammenhalt
    Paulskirche | 19.00 Uhr
  • Die KI und das Militär: Welche Strategie für die internationale Rüstungskontrolle?
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
Freie Stellen