Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Gateway Gardens Ocean Club
Foto: © Gateway Gardens Ocean Club

Frankfurt Gateway Gardens

Surfen und Public Viewing im Ocean Club

In den Gateway Gardens nahe des Frankfurter Flughafens eröffnet ein neuer Beachclub samt künstlicher Surfwelle. Für die verbleibenden Spiele der Fußball-EM wird es dort ebenfalls Public Viewing geben.
In der Jean-Gardner-Batten-Straße in Frankfurts jüngstem Stadtquartier eröffnet Ende der Woche der Gateway Gardens Ocean Club: Auf rund 2000 Quadratmetern soll es dort künftig unter anderem Live-Musik, DJs, Drinks und Snacks aus unterschiedlichen Foodtrucks geben, aber auch Beachvolleyball oder Yoga – und geradeso noch pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft: Public Viewing. Am Freitag, den 21., und Samstag, den 22. Juni, ist große Eröffnungsparty.

Das Highlight des Beachclubs ist eine künstliche Surfwelle, die „einmalig sein dürfte für die Rhein-Main-Region“, heißt es vonseiten der Betreibenden. Sie versprechen sowohl Anfängerinnen und Anfängern als auch Surfprofis jede Menge Spaß an dem Trendsport auf dem Board. Für das passende Ambiente sorgt ein weißer Sandstrand.

Gateway Gardens: von der Surfwelle zum Sportsdome

Mit der Surfwelle beziehungsweise dem Ocean Club sei jedoch nur der erste Schritt getan. In den kommenden Jahren soll auf einem angrenzenden Baufeld ein ganzer „Sportsdome“ entstehen. Die Multifunktionshalle soll gleichzeitig Gaming-Standort, Erlebnisort mit Gastronomie, Konferenzzentrum und sportmedizinisches Leistungszentrum sein. Außerdem soll sie eine Anlage für viele Trendsportarten beherbergen ebenso wie eine professionell stehende Welle.

Aktuell beheimaten die Gateway Gardens 30 internationale Unternehmen und acht Hotels. Nach der Fertigstellung sollen über 25 000 Menschen ihren Bezugspunkt in dem 35 Hektar großen Areal in der Nähe des Frankfurter Flughafens haben.

Info
Gateway Gardens Ocean Club
Jean-Gardner-Batten-Straße 10
Grand Opening Weekend:
21. und 22. Juni ab 20 Uhr

Reguläre Öffnungszeiten:
Sonntag bis Mittwoch 15 bis 0 Uhr
Donnerstag und Freitag 15 bis 2 Uhr
Samstag 15 bis 3 Uhr
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. Juni 2024, 11.51 Uhr
Sina Claßen
 
Sina Claßen
Studium der Publizistik und des Öffentlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2023 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sina Claßen >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Solo-Performance „Sweat and Blood“
Pussy Riot-Mitbegründerin Diana Burkot in Frankfurt
Am 17. Februar kommt Diana Burkot von Pussy Riot mit einer Solo-Performance nach Frankfurt. Das rebellische Gesamtkunstwerk thematisiert Identität und Widerstand in repressiven Systemen.
Text: Florian Aupor / Foto: Burkot bei einem Auftritt Anfang Februar in Oslo © picture alliance / Gonzales Photo/Per-Otto Oppi | Gonzales Photo/Per-Otto Oppi
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen