Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Bernd Kammerer
Foto: Bernd Kammerer

Frankfurt Flughafen

Techno-Revival im Terminal 2

Einen Club im Airport gab es schon mal. Zum 100. Geburtstag des Flughafens findet nun ein Revival statt. Feiern können die Techno-Fans auf der Besucherterrasse des Terminal 2 – mit Blick auf die Landebahnen.
Der Flughafen ist immer mal wieder für eine Überraschung gut. Jetzt feiert er tat­sächlich das Jubiläum zum hundertjähri­gen Bestehen, und es gibt wieder Techno im Airport. Yes. Die vielleicht größte Par­tyzeit Frankfurts ist ja bekanntlich mit dem Club im Airport, dem legendären Dorian Gray, verbunden. Damals feierte man im Großclub im Terminal C. Der Ein­gang war neben dem Parkhaus, dort, wo heute der Supermarkt ist.

Jetzt wird ganz anders, aber auch irgendwie genauso gefeiert. Das MOMEM und der Flughafen tun sich zusammen und lassen die Beats auf der Besucherterrasse des Terminal 2 krachen. Wow, also diesmal echt mit Blick auf die Landebahnen, mitten auf Deutschlands Drehkreuz. Vom Juli bis in den September hinein wird immer wieder gefeiert. Mit dabei sind unter anderem der Technoclub, der Jet Club und Die Kleinste Disko der Welt. Aber was war am „Gray“, wie alle den Club nannten, eigentlich so besonders?

Techno im Frankfurter Flughafen: Los geht es mit Talla­ 2XLC

Es geht jetzt los, mit the one and only Talla­ 2XLC. Sein Technoclub war stilprägend – er ist schließlich auch dafür verantwortlich, dass Techno Techno heißt. Den Club im Club hat Talla zwar nicht im Gray gegründet, sondern im No Name, in der Passage, die heute gegenüber von Hugendubel ist, aber im Airport wurde der Technoclub groß und Talla mit ihm weltberühmt. Mit am Mischpult sind DJ Dag, Ulli Brenner, Tom Wax, Andy Düx und Björn Mulik. Und wie benennt man am besten einen Abend mit so einem Line­up? „Frankfurt Airport Club Heroes“ – passt perfekt.

Eine Woche später kommt der Jet Club von Sidney Spaeth unter dem Motto „Elevate the Night“. Sidney hat dann seine Kollegen mit dabei wie Laemb, Trashkan, Tosz und Milan Petrovic.Also, Flieger werden wegen des Nachtflug­verbots während der Clubnacht natürlich nicht abheben, die Party hebt aber garantiert ab. Und wir können uns dabei sehr schön daran erinnern, was der Airport­Club damals bedeutet hat und wie man so richtig feiert.

Info
Frankfurt Airport Club Heroes, Techno, Ffm: Frankfurt Airport, Flughafen Frankfurt Main, 20.7., 18–3 Uhr
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
28. Juni 2024, 08.39 Uhr
Jens Prewo
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Solo-Performance „Sweat and Blood“
Pussy Riot-Mitbegründerin Diana Burkot in Frankfurt
Am 17. Februar kommt Diana Burkot von Pussy Riot mit einer Solo-Performance nach Frankfurt. Das rebellische Gesamtkunstwerk thematisiert Identität und Widerstand in repressiven Systemen.
Text: Florian Aupor / Foto: Burkot bei einem Auftritt Anfang Februar in Oslo © picture alliance / Gonzales Photo/Per-Otto Oppi | Gonzales Photo/Per-Otto Oppi
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen