Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Kassel

Verkaufsoffener Sonntag zur Musikmesse untersagt

Die Stadt Frankfurt muss sich einer Entscheidung aus Kassel beugen: Dort bekamen Kirchen und Gewerkschaften recht – der verkaufsoffene Sonntag ist rechtswidrig. CDU-Dezernent Markus Frank ist sauer.
Von 13 bis 19 Uhr hätten die Geschäfte am kommenden Sonntag geöffnet haben solllen. Doch die Erlaubnis der Stadt Frankfurt ist nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs "offensichtlich rechtswidrig", wie es von dort heißt.

Damit waren die Anträge der Gewerkschaft ver.di und der Katholischen Arbeitnehmerbewegung vom Diözesanverband Limburg erfolgreich. Zuvor hatte das Verwaltungsgericht Frankfurt die Anträge abgelehnt hat. Die Richter des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs sehen es anders.

Die Begründung: Es sei nicht nachvollziehbar, dass der durch die Musikmesse verursachte Besucherstrom auf ein gut zehn Kilometer entferntes Einkaufszentrum wie das Nordwest-Zentrum, "geschweige denn generell auf das gesamte Gebiet der Großstadt Frankfurt am Main" auswirken werde. Einen Beitrag zur Versorgung der Messebesucher könnten solche weit entfernten Läden jedenfalls nicht leisten. Die Stadt habe das ihr vom Gesetzgeber eingeräumte Ermessen zudem auch deshalb überschritten, weil die Offenhaltung von Ladengeschäften und Verkaufsstellen nicht inhaltlich auf bestimmte Handelszweige beschränkt worden sei, für deren Öffnung an einem Sonntag anlässlich der Musikmesse ein sachlicher Grund bestehen
könnte.

Genau mit der Musikmesse hatte die Stadt Frankfurt ihre Sonntagsfreigabe aber begründet. Wirtschaftsdezernent Markus Frank beklagt die Unsicherheiten, die das Gesetz fördere. Es könne nicht sein, dass lediglich eine völlig unterschiedliche Einschätzung der Richter einer nicht klaren Rechtslage dazu führe, dass mit einer Frist von nur wenigen Tagen die umfangreichen Planungen und Vorbereitungen der zahlreichen Einzelhandelsbetriebe "über den Haufen geworfen würden und damit auch erhebliche finanzielle Verluste einhergingen". Die Entscheidung sei überraschend – auch wegen der klaren Haltung des Frankfurter Gerichts zu diesem Thema. „Ich sehe dadurch nicht nur unsere Stadt als Messestadt geschwächt, sondern verbinde dies auch mit meiner nochmaligen Aufforderung an den hessischen Gesetzgeber, eine eindeutige Präzisierung des Ladenöffnungsgesetzes vorzunehmen. Dies sind wir mit Blick auf Verlässlichkeit von Planungen sowohl den Einzelhandelsunternehmen als auch den Beschäftigen des Einzelhandels, wie auch den Frankfurtern und ihren zahlreichen Besuchern schuldig.“

Laut Gesetz gibt es viermal im Jahr die Möglichkeit einen verkaufsoffenen Sonntag zuzulassen – wenn dies entsprechend begründet werden kann. Der letzte verkaufsoffene Sonntag fand zur Ambiente-Messe im Februar statt. Die nächsten beiden Tage sind im September (anlässlich von Stadtteilfesten) und im Oktober (anlässlich der Buchmesse) geplant.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. April 2016, 09.37 Uhr
nil
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Solo-Performance „Sweat and Blood“
Pussy Riot-Mitbegründerin Diana Burkot in Frankfurt
Am 17. Februar kommt Diana Burkot von Pussy Riot mit einer Solo-Performance nach Frankfurt. Das rebellische Gesamtkunstwerk thematisiert Identität und Widerstand in repressiven Systemen.
Text: Florian Aupor / Foto: Burkot bei einem Auftritt Anfang Februar in Oslo © picture alliance / Gonzales Photo/Per-Otto Oppi | Gonzales Photo/Per-Otto Oppi
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen