World Cleanup Day 2019 Eine saubere Stadt Dieses Jahr wird am 21. September zum ersten Mal der Cleanup Day in Frankfurt stattfinden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mit anzupacken und die Stadt müllfrei zu hinterlassen. 12. August 2019 | 13:22 Stadtleben
Seebrücke blockiert Verkehr in Frankfurt „Wir bringen die Blockade vom Mittelmeer nach Deutschland" 1200 Menschen versammelten sich vergangenen Samstag in Frankfurt, um gegen die deutsche und europäische Abschottungspolitik zu demonstrieren. Um ihre Forderungen zu verdeutlichen, blockierten sie die Alte Brücke und den Schiffsverkehr auf dem Main. 12. August 2019 | 13:17 Politik
Kulinarische Lesereihe startet in Offenbach Literaturhappen: „Literatur schmecken lassen“ Literatur essen? Klingt ungewöhnlich, funktioniert aber: Zwei Freundinnen haben in Offenbach mit Literaturhappen eine kulinarische Lesereihe ins Leben gerufen, die gutes Essen, Kurzgeschichten und Konversation vereint. 12. August 2019 | 13:00 Top-Themen
IPCC Bericht über schwere Folgen des Klimawandels Mehr Wälder für unser Klima Der aktuelle IPCC Bericht hat die neusten Erkenntnisse für Klima und Landsysteme vorgestellt. Schreitet der Klimawandel voran, wird das ernste globale Konsequenzen nach sich ziehen. Erste Folgen seien bereits spürbar. 12. August 2019 | 12:59 Stadtleben
Herausforderungen bei der Trinkwasserversorgung Wird das Trinkwasser in Hessen knapp? Wasser wird weltweit knapper – das geht aus dem Wasserrisiko-Atlas des World Resource Institute hervor. Hessenwasser, der Wasserversorger in Hessen, spricht von großen Herausforderungen angesichts der Rekorde des Trinkwasserbedarfs im Rhein-Main-Gebiet. 12. August 2019 | 12:46 Stadtleben
Bahnhofsviertelnacht am 15. August Mehr als nur Rotlicht Der kleinste Stadtteil Frankfurt öffnet sich am 15. August zum zwölften Mal für die Bahnhofsviertelnacht. Erwartet werden 50 000 Besucher*innen, die die Vielseitigkeit des Viertels an 48 Stationen auf kultureller, sprachlicher und kulinarischer Ebene erleben können. 12. August 2019 | 12:17 Kultur
Neubau neben dem Milchsackgelände Lösungssuche zwischen Kapitalismus und Kultur Das Gelände der ehemaligen Druckfarbenfabrik Dr. Carl Milchsack ist heute ein richtiger Kulturkosmos. Nun soll neben dem Gelände ein Boardinghouse entstehen – und angeblich hat die Firma auch Interesse an einem Teil des Milchsackgeländes. Die Stimmung vor Ort ist trotzdem optimistisch. 09. August 2019 | 12:38 Stadtleben
SGE-Anhänger in Liechtenstein Eintracht-Fans übernehmen Beachvolleyball-Turnier Diesen Auftritt der Frankfurter Fans wird Vaduz so schnell nicht vergessen: Denn die Eintracht-Anhängerinnen und -anhänger haben ihr Team nicht nur im Stadion frenetisch gefeiert, sondern in der gesamten Innenstadt, wie ein Video aus Liechtenstein zeigt. 09. August 2019 | 12:16 Sport
Image-Aufwertung von Quartieren im Westen 100 Millionen Euro für Stadtteilentwicklung Frankfurts Stadtteile im Westen sollen attraktiver werden – dafür stehen knapp 100 Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung. Wofür das Geld in Sossenheim, Nied, Griesheim und Höchst sowie am Ben-Gurion-Ring eingesetzt wird, darüber sollen die Anwohnerinnen und Anwohner mitentscheiden. 09. August 2019 | 11:50 Urbanes Frankfurt
Neuer Wohnraum für Studierende in Bockenheim Die neue Hausnummer auf der Ginnheimer Landstraße Seit 2018 wird das neue Studierendenwohnheim in Bockenheim gebaut. Anfang 2020 sollen die Gebäude fertiggestellt und bezugsbereit sein. Die Häuser schaffen nicht nur neuen Wohnraum für Studierende, sie zeichnen sich auch durch ihre nachhaltige Bauweise aus. 09. August 2019 | 10:39 Urbanes Frankfurt
Les deux Messieurs eröffnet nach Umbau Zwischen Croque, Croissants und Samtvorhängen Nach der Trennung vom Franchise-Unternehmen La Maison du Pain vor gut zwei Jahren hat sich bei Carsten Huth viel getan: Sein Bistro Les deux Messieurs erstrahlt nach einem Umbau im neuen Design in der Wiesbadener Innenstadt. 09. August 2019 | 10:00 Küchengeflüster
1. FFC Frankfurt vor dem Saisonstart „Die Mentalität der Mannschaft fand ich geil“ Zum 15. Mal in 21 Jahren begrüßte FFC-Manager Siggi Dietrich die Medienvertreterinnen und -vertreter im 49. Stock des Commerzbank Towers zur Saisoneröffnungs-Pressekonferenz und versprach für die neue Saison wieder attraktiven Offensiv-Fußball. 09. August 2019 | 09:41 Sport
Ausstellungen Sonstige Orte Wehrhaft – auf der Suche nach Resilienz / Das Offene Haus Redaktions-Tipp
Stadtevents-Tipp Krimiwanderung im Frankfurter Grüngürtel - Rennen gegen die Zeit: ein neuer Fall für die Ermittler Metz & Schäfer 04.07.2025 - 17:00 Uhr