Caricatura Museum Frankfurt Lügenbären, Zamonien-Monster und Killerpinguine Neben einer umfangreichen Walter Moers-Ausstellung aus Comicseiten, Trickfilmen und plastischen Figuren präsentiert das Caricatura Museum Frankfurt noch die Ergebnisse der Kasseler Sommerakademie. 07. Februar 2025 | 15:45 Kultur
Frankfurter Interkulturelle Woche 10 000 Euro Förderung für Vereine und Initiativen Seit 2006 setzt die Frankfurter Interkulturelle Woche (IKW) ein Zeichen für interkulturelle Austausch. Für die Organisation der IKW können sich Frankfurter Vereine bis zum 3. März für eine Förderung bewerben. 07. Februar 2025 | 12:22 Stadtleben
Rundgang Städelschule Frankfurt Von Mäuse(falle)n, Menschen und Maschinen Beim jährlichen Rundgang stellen die Studierenden der Frankfurter Städelschule zum Ende des Wintersemesters ihre Werke zur Schau – und sich den Fragen neugieriger Besucherinnen und Besucher. 07. Februar 2025 | 12:20 Kultur
„V-Day: One Billion rising“ Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen Am 14. Februar wird in Frankfurt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt. Frauendezernentin Tina Zapf-Rodríguez ruft zur Teilnahme an der internationalen Tanzdemo auf. 07. Februar 2025 | 10:30 Politik
Theater-Tipp im Februar Schauspiel Frankfurt: „Ein Blick von der Brücke“ Über die Platzangst am Rand der Gesellschaft: Arthur Millers Klassiker „Ein Blick von der Brücke“ beim Schauspiel Frankfurt. Die Inszenierung von Eric de Vroedts ist ebenso modern wie stilvoll. 07. Februar 2025 | 10:10 Theater
Zero-Waste-Bier Bier-Start-up Knärzje vor dem Aus Mit Bier aus Brotresten setzen Daniel Anthes und sein Knärzje-Team ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Nun musste das Frankfurter Start-up Insolvenz anmelden. 06. Februar 2025 | 15:30 Auf und Zu
Wintersport in Frankfurt Rekordbesuch in der Eissporthalle Die Eissporthalle Frankfurt hat einen neuen Rekord aufgestellt. In den Monaten Dezember und Januar kamen so viele zum Schlittschuhlaufen wie noch nie. 06. Februar 2025 | 11:46 Stadtleben
Japanische Kunst im MAK Künstlerlische Merkmale der japanischen Kultur Vom 31. Januar bis 27. April befasst sich eine Ausstellung im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt mit japanischer Kunst vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie ist geprägt von einer Ambivalenz zwischen Melancholie und Unbeschwertheit. 06. Februar 2025 | 11:34 Kunst
Gewaltprävention in Hessen Task Force bewertet potenzielle Risiken Eine neue Einheit des LKA Hessen soll das Gewaltpotenzial psychisch auffälliger Personen einschätzen – mit klaren Kriterien und gezielten Maßnahmen. 06. Februar 2025 | 11:20 Politik
Jazz in der Frankfurter Milchsackfabrik Von traditionell bis experimentierfreudig Auch 2025 finden wieder Jazzkonzerte in der Milchsackfabrik im Frankfurter Gutleutviertel statt. Am 26. Februar tritt das Darius Blair Quartett auf. Das JOURNAL sprach mit den Kuratoren Stephan Enders und Marc Hofmann. 06. Februar 2025 | 10:48 Musik
Frankfurterin im Vorentscheid NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“ Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse. 05. Februar 2025 | 16:20 Musik
Open KOMM! in Frankfurt Tag der offenen Tür in der KOMMunikationsfabrik Im Frankfurter Westen liegt die KOMMunikationsfabrik – ein kreativer Hotspot für Kunst, Musik und Clubkultur. Am 9. Februar laden die Mieter zum „Open KOMM!“, einem Tag der offenen Tür, ein. 05. Februar 2025 | 12:33 Kultur
Stadtevents-Tipp Muttertags-Special: Power Frauen und Rebel Girls – Starke Frauen bewege was! 11.05.2025 - 11:30 Uhr