Partner
Foto: © Bernd Kammerer
Wirtschaft
Ardi Goldman
Immobilienentwickler
Geboren am 14.11.1962 in Frankfurt am Main
"Wer keine Angst hat, ist ein Narr!"
Quelle: Journal Frankfurt
Quelle: Journal Frankfurt
Ardi Goldman ist ein Frankfurter Immobilienentwickler und Geschäftsmann. Bekannt wurde er in den 90er-Jahren durch die Umwandlung mehrerer Flächen auf der Hanauer Landstraße in Kreativräume, Lofts und Szene-Locations. Paradebeispiel hierfür ist das Gelände der ehemaligen Union-Brauerei, wo unter anderem das King Kamehameha eröffnete. Auch den Cocoon-Club zog er hoch, heute vermietet er ihn an den Club Moon. Aus der Gastronomie hat sich Goldman in den vergangenen Jahren zurückgezogen, zuletzt wandelte er die Diamantenbörse in der Neustadt in ein Büro- und Shoppinghaus um. Im Schmiergeld-Prozess um die CargoCity Süd wurde er zu einer Haftstrafe verurteilt, das Urteil wurde im Februar 2018 rechtskräftig.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Ardi Goldman
Alle Nobelmarken drängen auf den Frankfurter Markt. Am Donnerstag feierten Prada Uomo und das englische Label Mulberry mit zahlreichen Prominenten Eröffnung. Demnächst werden Dior und Bottega Veneta folgen.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Nicole Brevoord
Die Entwicklung des Offenbacher Hafens soll mehr sein, als nur Wohnraum für Offenbacher Bürger. Auch Frankfurt soll profitieren. Und letztendlich werden beide Städte dadurch enger zusammenwachsen, hoffen die Investoren und Politiker.
Weiterlesen >>
Text: Christina Weber / Foto: Rössler PR
Immobilieninvestor Ardi Goldman baut ein luxuriöses Wohnhaus am Offenbacher Hafen. Am Wochenende startete er mit der Vermarktung der 27 Eigentumswohnungen. Auch ein Restaurant wird ins Luv&Lee einziehen.
Weiterlesen >>
Text: Christina Weber / Foto: Rössler PR
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen Bestechung gegen vier Geschäftsleute erhoben: Es geht um Bauvorhaben in der CargoCity Süd. Immobilienentwickler Ardi Goldman wird mit einem gesonderten Verfahren bedacht.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: Fraport AG Fototeam Stefan Rebscher
Der Kunstverein Familie Montez kämpft unter der Honsellbrücke immer noch um die wichtigste Ausstattung. Für die Ausstellungseröffnung am Freitagabend gab es immerhin erstmals fest installierte Toiletten.
Weiterlesen >>
Text: wch / Foto: Harald Schröder
Das MA*, die einstige Diamantenbörse in der Stephanstraße, mausert sich zur Designmeile. Im November soll der Möbelhersteller einen 1.100 Quadratmeter großen Store aufmachen. Für Investor Ardi Goldman ein großer Coup.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: © Bernd Kammerer
Seit einigen Wochen wird im einstigen Kingka auf der Hanauer Landstraße renoviert, bald soll ein neuer Club aufmachen. Die Macher kommen von außerhalb Frankfurts - und sind in der Szene keine Unbekannten.
Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: Nils Bremer
Ardi Goldman fordert, dass sich die Politik, insbesondere die CDU, endlich mit Verve fürs Philosophicum auf dem Kulturcampus engagiert. Derzeit sieht er Lobbygruppen die Politik unterwandern.
Weiterlesen >>
Text: Ardi Goldman / Foto: Nils Bremer
Das Geschäft Lieblings wurde im August in der ehemaligen Diamantenbörse eröffnet - und war wenig erfolgreich. Im März meldete es Insolvenz an, jetzt wird es geschlossen. Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.
Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: © Bernd Kammerer
Nördlich der Zeil erstreckt sich ein Quartier, das selbst vielen Frankfurtern bislang kaum aufgefallen ist. Die Initiative „Neustadt.Frankfurt“ tritt nun an, um diesen Umstand endlich zu ändern.
Weiterlesen >>
Text: mim / Foto: © Bend Kammerer