Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Tarek Al-Wazir / Foto: Bernd Kammerer
Foto: Bernd Kammerer
 
Politiker
Tarek Al-Wazir
Stellvertretender Ministerpräsident
Geboren am 03.01.1971 in Offenbach
"Die Existenz des Weihnachtsmannes ist wahrscheinlicher als Steuersenkungen nach der Bundestagswahl."
Quelle: Pressemitteilung der Grünen
Tarek Al-Wazir (Bündnis 90 die Grünen) ist Stellvertreter des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) und Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Al-Wazir, dessen Vater aus dem Jemen stammt, ist in Offenbach sowie der jemenitischen Hauptstadt Sanaa aufgewachsen. Er studierte an der Goethe-Uni in Frankfurt Politikwissenschaften. 1995 wurde Al-Wazir Mitglied des Hessischen Landtages. Hier war er von Mai 2000 bis Januar 2014 Fraktionsvorsitzender der Grünen.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Tarek Al-Wazir
 
 
Die Hessischen Grünen sollen sich klar gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens positionieren, das fordert die Fraktion der Flughafenausbaugegner (FAG) im Frankfurter Römer. „Wir begrüßen die deutl – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Daniel Cohn-Bendit (Die Grünen) hat erneut für eine rot-grüne Minderheitsregierung geworben. "Es gibt
keine andere Perspektive. Die
politischen Linien der Parteien
verschwimmen aufgrund der
in Deu – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Seit gestern Abend ist es offiziell: Hessens SPD-Vorsitzende Andrea Ypsilanti will einen neuen Versuch starten, sich mit den Stimmen der Linken zur Ministerpräsidentin einer rot-grünen Minderheitsregi – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Der Grünen-Landesvorsitzende und Fraktionschef im Landtag, Tarek Al-Wazir, hält eine von der Linkspartei tolerierte rot-grüne Minderheitsregierung in Hessen noch immer für denkbar. „Wenn die SPD mit u – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Einstimmig hat der Umweltausschuss des hessischen Landtags gestern dafür abgestimmt, dass künftig alle Landesgebäude mit Ökostrom versorgt werden. Nur die CDU und die FDP enthielten sich. Allerdings h – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Die politischen Verhältnisse im hessischen Landtag sind seit der Landtagswahl im Januar nach wie vor alles andere als stabil. Zwar wurden bisher schon einige Beschlüsse mit wechselnden Mehrheiten auf – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Der Parteirat von Bündnis 90/ Die Grünen hat am Samstag in einem einstimmigen Beschluss das Vorgehen der Landtagsfraktion der Grünen unterstützt, sich in der jetzigen Mehrheitssituation im
Hessischen – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Rückführung“ plant Angaben der Frankfurter Rundschau zufolge den Einsatz von Flugmedizinern, die zukünftig den Zustand von Abschiebe-Flüchtlingen betreuen sollen, bis da – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich gegen Neuwahlen in Hessen ausgesprochen. Die CDU könne nicht allein mit dem Wunschpartner FDP regieren, "also versucht sie auch auszuloten, ob sie mit den – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Erster Test für die geschäftsführende Landesregierung im hessischen Landtag: In der ersten Sitzung nach seiner Konstitution hat der Landtag am Mittwoch mit den Stimmen von SPD, Grünen und Linkspartei – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
1  ...  23  24  25  26  27  28  29  30