Partner
Foto: Bernd Kammerer
Politiker
Tarek Al-Wazir
Stellvertretender Ministerpräsident
Geboren am 03.01.1971 in Offenbach
"Die Existenz des Weihnachtsmannes ist wahrscheinlicher als Steuersenkungen nach der Bundestagswahl."
Quelle: Pressemitteilung der Grünen
Quelle: Pressemitteilung der Grünen
Tarek Al-Wazir (Bündnis 90 die Grünen) ist Stellvertreter des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) und Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Al-Wazir, dessen Vater aus dem Jemen stammt, ist in Offenbach sowie der jemenitischen Hauptstadt Sanaa aufgewachsen. Er studierte an der Goethe-Uni in Frankfurt Politikwissenschaften. 1995 wurde Al-Wazir Mitglied des Hessischen Landtages. Hier war er von Mai 2000 bis Januar 2014 Fraktionsvorsitzender der Grünen.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Tarek Al-Wazir
Es ist gewiss nicht einfach nach kaum einem Jahr
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer
Der Rundfunkrat hat den Haushalt des Senders Hessischer Rundfunk fürs kommende Jahr genehmigt - darin wird ein Überschuss von 6 MIllionen Euro festgelegt. Gespart werden müsse dennoch weiter, so Inten
Weiterlesen >>
Text: red
Zwar ist der he Politiker Tarek Al-Wazir kein Landtagsabgeordneter mehr, die Einlad Weiterlesen >>
Text: Jan-Otto Weber
Die Landtagswahl am 18. Januar will gut vorbereitet sein. In den vergangenen Tagen haben die Parteien ihren Wahlkampfkurs festegelegt.
SPD:
Während die hessische SPD-Vorsitzende Andrea Ypsilanti Weiterlesen >>
SPD:
Während die hessische SPD-Vorsitzende Andrea Ypsilanti Weiterlesen >>
Text: nicole brevoord
Überraschender Vorstoß des hessischen Grünen-Chefs: Nachdem der geschäftsführende Ministerpräsident Roland Koch (CDU) den Wunsch des neuen SPD-Spitzenkandidaten Thorsten Schäfer-Gümbel nach einem TV-D
Weiterlesen >>
Text: red
Nach objektiven Maßstäben sieht alles dufte aus: gestern stimmte die hessische SPD für den Koalitionsvertrag, heute die Grünen – jeweils mit äußerst komfortablen Mehrheiten und wenigen Ablehnungen. Mo
Weiterlesen >>
Text: red
Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen sind erfolgreich zu Ende gegangen. Nächster Schritt ist nun am 4. November die Wahl Andrea Ypsilantis zur neuen hessischen Ministerpräsidentin – daz
Weiterlesen >>
Text: red
Der Stimmzettel war unmissverständlich: "Ich bin bereit, Andrea Ypsilanti in geheimer Wahl zur Ministerpräsidentin einer rot-grünen Koalition zu wählen und ihrem Kabinett das Vertrauen auszusprechen.
Weiterlesen >>
Text: red
Zum heutigen Tag der offenen Tür besuchen in Wiesbaden Tausende Bürger den Arbeitsplatz ihrer Vertreter, den neuen Plenarsaal im Hessischen Landtag. Für Andrea Ypsilanti hingegen stellen sich auf dem
Weiterlesen >>
Text: red