Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Tarek Al-Wazir / Foto: Bernd Kammerer
Foto: Bernd Kammerer
 
Politiker
Tarek Al-Wazir
Stellvertretender Ministerpräsident
Geboren am 03.01.1971 in Offenbach
"Die Existenz des Weihnachtsmannes ist wahrscheinlicher als Steuersenkungen nach der Bundestagswahl."
Quelle: Pressemitteilung der Grünen
Tarek Al-Wazir (Bündnis 90 die Grünen) ist Stellvertreter des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) und Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Al-Wazir, dessen Vater aus dem Jemen stammt, ist in Offenbach sowie der jemenitischen Hauptstadt Sanaa aufgewachsen. Er studierte an der Goethe-Uni in Frankfurt Politikwissenschaften. 1995 wurde Al-Wazir Mitglied des Hessischen Landtages. Hier war er von Mai 2000 bis Januar 2014 Fraktionsvorsitzender der Grünen.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Tarek Al-Wazir
 
 
Frankfurt trauert
4
Lutz Sikorski ist tot
Nur kurz nach seinem 61. Geburtstag verstarb der Frankfurter Verkehrsdezernent Lutz Sikorski nun in der Nacht zum Mittwoch an einer schweren Krankheit. Damit hat die Stadt einen der prominentesten Grünen-Politiker verloren. – Weiterlesen >>
Text: nb/pia / Foto: © Bernd Kammerer
 
 
Zurück in die Zukunft
0
Das erwartet uns 2011
Das Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu. Mit Spannung und Vorfreude blicken wir in das kommende Jahr und wagen schon einmal eine Prognose für die Zukunft Frankfurts. Ein Blick durch die Glaskugel - Teil 1. – Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord und Julia Lorenz / Foto: Harald Schröder
 
 
Hessens Ministerpräsident tritt in die Fußstapfen von Roland Koch und nimmt dessen Platz als CDU-Vize ein. Beim Bundesparteitag in Karlsruhe erhielt er rund 85 Prozent der Stimmen. – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Was macht Europa aus? Welche Rolle spielt die EU in der globalisierten Welt und wie viel Verantwortung kommt ihr dabei zu? Diesen und anderen Fragen zur Zukunft der Europäischen Union stellen sich die – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
In Frankfurt kommen 250 Jugendliche aus dreißig europäischen Ländern zusammen, um über die Zukunft ihres Kontinents zu diskutieren. Dabei befassen sich die Teilnehmer der 64. Internationalen Sitzung d – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Die hessische SPD bezeichnete den Rückzug von Ministerpräsident Roland Koch (CDU) als "politischen Offenbarungseid". Die Zeit seiner Regierung fasst SPD-Fraktionschef Thorsten Schäfer-Gümbel als „brut – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Die hessische SPD bezeichnete den Rückzug von Ministerpräsident Roland Koch (CDU) als "politischen Offenbarungseid". Die Zeit seiner Regierung fasst SPD-Fraktionschef Thorsten Schäfer-Gümbel als „brut – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Ministerpräsident Roland Koch (CDU) ist "betroffen und verärgert", Grünen-Chef Tarek Al-Wazir sagt: "Wir haben volles Verständnis für den Aufruf des Betriebsrats zu Warnstreiks." Und auch der SPD-Vors – Weiterlesen >>
Text: Jasmin_Takim
 
 
Viel ist passiert in Frankfurt, seit sich am 1. November 1979 der Kreisverband der Grünen gegründet hat. Die Partei war in den 30 Jahren, die seit diesem Tag vergangen sind, in den unterschiedlichsten – Weiterlesen >>
Text: Jasmin_Takim
 
 
Nach monatelangen Verhandlungen ist endlich eine Entscheidung gefällt. Opel wird an den Autozulieferer Magna und dessen Partner Sberbank verkauft. „Es ist der entscheidende Durchbruch, auch wenn in de – Weiterlesen >>
Text: Jasmin_Takim
 
 
1  ...  20  21  22  23  24  25  26  ...  30