Partner
Foto: Bernd Kammerer
Politiker
Tarek Al-Wazir
Stellvertretender Ministerpräsident
Geboren am 03.01.1971 in Offenbach
"Die Existenz des Weihnachtsmannes ist wahrscheinlicher als Steuersenkungen nach der Bundestagswahl."
Quelle: Pressemitteilung der Grünen
Quelle: Pressemitteilung der Grünen
Tarek Al-Wazir (Bündnis 90 die Grünen) ist Stellvertreter des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) und Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Al-Wazir, dessen Vater aus dem Jemen stammt, ist in Offenbach sowie der jemenitischen Hauptstadt Sanaa aufgewachsen. Er studierte an der Goethe-Uni in Frankfurt Politikwissenschaften. 1995 wurde Al-Wazir Mitglied des Hessischen Landtages. Hier war er von Mai 2000 bis Januar 2014 Fraktionsvorsitzender der Grünen.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Tarek Al-Wazir
Mio Myo, New Found Land und Ofrin begrüßen den neuen Hafen2 musikalisch. Am 1.5. eröffnet der Club 800 Meter näher an Frankfurt. Noch ist nicht alles fertig, aber den Charme kann man bereits erahnen.
Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler / Foto: © Detlef Kinsler
Am gestrigen Montag lud die SOH (Stadtwerke Holding Offenbach GmbH) zur Schlüsselübergabe des Hafen2 im Nordring 129 ein. Die Halle steht, am Interieur und dem Außengelände wird noch kräftig gearbeitet, aber am 1.5 geht’s los.
Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler / Foto: © Detlef Kinsler
Ein von den Grünen im Landtag aufgegebenes Gutachten sieht für die Landespolitik derzeit kaum Handhabe, ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr durchzusetzen. Die Fraport AG kann dies hingegen sehr wohl.
Weiterlesen >>
Text: ges
Zur Aufzeichnung der hr-Sendung „Frankfurt Helau“ erschien Tarek Al-Wazir sensationell kostümiert: Er kam als Claudia Roth. Ein Foto dieses großartigen Momentes gibt's jetzt bei Ebay zu ersteigern!
Weiterlesen >>
Text: mim
Am Freitag soll Helmut Reitze vorzeitig als Intendant des Hessischen Rundfunks wiedergewählt werden. Tarek Al-Wazir verteidigt die Entscheidung, kritisiert aber die generelle Zusammensetzung des Rundfunkrats.
Weiterlesen >>
Text: ges
Transparenter, vielfältiger, moderner: Ab kommenden Dienstag überträgt der Radiosender FFH die Plenarsitzungen des Hessischen Landtags live im Internet. Der Live-Stream erntet viel Lob, aber auch ein wenig Kritik.
Weiterlesen >>
Text: hen/ges
Der Termin für die Wahl des 19. hessischen Landtags steht (fast) fest. Zeitgleich mit der Wahl des Bundestags sollen die Hessen an die Urnen gebeten werden, um eine neue Landesregierung zu wählen.
Weiterlesen >>
Text: Mélanie Lachner
Laut einer Umfrage im Auftrag des HR kommt die schwarz-gelbe Landesregierung nicht auf eine Mehrheit. Ein Jahr vor der Landtagswahl wittert die Opposition Morgenluft. Dabei steht Volker Bouffier besser da als zuvor.
Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: © Bernd Kammerer
Bereits in der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die Stadtregierung die Aktionstage von Blockupy nicht genehmigen wird. Jetzt sprach Ordnungsdezernent Markus Frank auch ein Verbot der geplanten Demonstration am 19. Mai aus.
Weiterlesen >>
Text: yog/ges / Foto: © Bernd Kammerer
Der hessische Verkehrsminister Dieter Posch (FDP) macht zum 1. Juni Schluss. Doch damit nicht genug der Veränderung bei den Liberalen im Land: Auch seine Parteifreundin, die Kulturministerin Dorothea Henzler, wirft das Handtuch.
Weiterlesen >>
Text: red