Partner
Foto: Bernd Kammerer
Politiker
Tarek Al-Wazir
Stellvertretender Ministerpräsident
Geboren am 03.01.1971 in Offenbach
"Die Existenz des Weihnachtsmannes ist wahrscheinlicher als Steuersenkungen nach der Bundestagswahl."
Quelle: Pressemitteilung der Grünen
Quelle: Pressemitteilung der Grünen
Tarek Al-Wazir (Bündnis 90 die Grünen) ist Stellvertreter des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) und Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Al-Wazir, dessen Vater aus dem Jemen stammt, ist in Offenbach sowie der jemenitischen Hauptstadt Sanaa aufgewachsen. Er studierte an der Goethe-Uni in Frankfurt Politikwissenschaften. 1995 wurde Al-Wazir Mitglied des Hessischen Landtages. Hier war er von Mai 2000 bis Januar 2014 Fraktionsvorsitzender der Grünen.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Tarek Al-Wazir
„Mehr Platz für Radler – nicht nur heut’ Nacht“ heißt das Motto der diesjährigen ADFC bike-night, eine Demonstrationsfahrt, die am Samstagabend um 20 Uhr am Römerberg startet. Erwartet wird auch Minister Tarek Al-Wazir.
Weiterlesen >>
Text: nb / Foto: Tamara Marszalkowski
Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) hat den fünften Bericht der Kultur- und Kreativwirtschaft vorgestellt. Der zeigt, es gibt an einigen Stellen Handlungsbedarf. Benannt wurden: Image, Vernetzung, Räume und Förderung.
Weiterlesen >>
Text: Christina Weber / Foto: wch
Die Kreativbranche ist ein wichtiger Faktor der Hessischen Wirtschaft. Zahlen und Fakten stellte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir nun vor. Er betonte dabei, dass mehr Raum für kreative Unternehmen vermittelt werden muss.
Weiterlesen >>
Text: wch / Foto: Harald Schröder
Die Fair Finance Week stellt die nachhaltige Finanzbranche in den Mittelpunkt – zeitgleich zu einem Branchentreffen der herkömmlichen Banken.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: Harald Schröder
Der Bau des Riederwaldtunnels wird sich verzögern. Statt im Jahr 2016 werden die Arbeiten an der Tunnelröhre erst in der zweiten Hälfte 2018 beginnen können. Grund ist unter anderem der Lärmschutz.
Weiterlesen >>
Text: red / Foto: Hessen Mobil
Am Montagmorgen wurden Fakten geschaffen: Der Spatenstich für das Terminal 3 wurde von 400 Fraportmitarbeitern sowie Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) feierlich vollzogen. Doch die Flughafenerweiterung sorgt nicht nur für Jubel.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: nb
Der Flughafen muss expandieren, daher baut Fraport das umstrittene Terminal 3. Der Spatenstich wird feierlich begangen – ohne Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne), die in München weilen.
Weiterlesen >>
Text: nb / Foto: Fraport AG
Am 19. September laden die Grünen zum traditionellen Rotlintstraßenfest ein. Auf der Bühne steht unter anderem der deutschsprachige Pop-Musiker Gastone. Die Wohltätigkeitstombola kommt Flüchtlingen zugute.
Weiterlesen >>
Text: laz / Foto: Grüne Hessen/T. Haupt
Ergreifend gespielt, geht Tennessee Williams' "Glass Menagerie" im English Theatre unter die Haut. Am Samstag wurde die Premiere gefeiert. Mit dabei: Tarek Al-Wazir, der neue US-Generalkonsul und Sonya Kraus.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Martin Kaufhold
Ursula Fechter soll Listenplatz bekommen
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/q180/24919.jpg)
Sie demonstriert als Sprecherin der Bürgerinitiative Sachsenhausen immer montags gegen Fluglärm und soll nun als unabhängige Kandidatin einen SPD-Listenplatz bei der Kommunalwahl 2016 bekommen: Ursula Fechter.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: nb