Partner
Foto: Bernd Kammerer
Politiker
Tarek Al-Wazir
Stellvertretender Ministerpräsident
Geboren am 03.01.1971 in Offenbach
"Die Existenz des Weihnachtsmannes ist wahrscheinlicher als Steuersenkungen nach der Bundestagswahl."
Quelle: Pressemitteilung der Grünen
Quelle: Pressemitteilung der Grünen
Tarek Al-Wazir (Bündnis 90 die Grünen) ist Stellvertreter des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) und Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung. Al-Wazir, dessen Vater aus dem Jemen stammt, ist in Offenbach sowie der jemenitischen Hauptstadt Sanaa aufgewachsen. Er studierte an der Goethe-Uni in Frankfurt Politikwissenschaften. 1995 wurde Al-Wazir Mitglied des Hessischen Landtages. Hier war er von Mai 2000 bis Januar 2014 Fraktionsvorsitzender der Grünen.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Tarek Al-Wazir
Wasserdampf statt Dieselruß: RMV rüstet Flotte um
„Ein Leuchtturmprojekt der Brennstoffzellenmobilität“
Im Taunus ist bald die weltweit größte Brennstoffzellenflotte im Personennahverkehr unterwegs: Zum Fahrplanwechsel 2022/2023 wird die RMV Tochtergesellschaft Fahma 27 emissionsfreie Bahnen auf die Gleise schicken.
Weiterlesen >>
Text: Ronja Merkel / Foto: (c)Alstom/Rene Frampe
Zum 1. Januar 2020 soll es endlich kommen: das 365-Euro-Ticket für Senioren. Wer über 65 Jahre alt ist, kann dann für nur einen Euro am Tag den gesamten hessischen öffentlichen Nahverkehr nutzen.
Weiterlesen >>
Text: rom/red / Foto: RMV/Uwe Nölke
Am Montag war die Grundsteinlegung für das neue Terminal 3. Während die einen den Grundstein legten, stellten andere einen Grabstein auf. Seit Jahren sorgt der Flughafenausbau für starke Kritik bei einigen Bürgern und Politikern.
Weiterlesen >>
Text: Elena Zompi / Foto: Fraport AG
Die S-Bahn-Anbindung zum neuen Stadtteil am Frankfurter Flughafen, Gateway Gardens, läuft nach Plan: Der Rohbau des Tunnels ist fertiggestellt worden, nun beginnt der Innenausbau, im Dezember soll die Inbetriebnahme erfolgen. Im Vorfeld ist eine Tunnelsperrung erforderlich.
Weiterlesen >>
Text: hes / Foto: Animation Deutsche Bahn
Vor einer Woche gab Thorsten Schäfer-Gümbel seinen Rückzug aus der Politik bekannt. Ende September wird er seine Ämter niederlegen. Mit dem JOURNAL FRANKFURT sprach TSG schon im vergangenen November, nur kurz nach der Wahlniederlage, über seine politische Zukunft.
Weiterlesen >>
Text: Ronja Merkel / Foto: Dirk Ostermeier
Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen) ist gegen ein Verbot von Zweckentfremdung in Frankfurt. Außerdem soll in einigen Stadtteilen die Mietpreisbremse aufgehoben werden. Kritiker werfen ihm vor, die Lebensrealtitäten in Frankfurt zu verkennen.
Weiterlesen >>
Text: Ronja Merkel / Foto: Bündnis 90/Die Grünen Hessen
Landesregierung plant Meldestelle
Eva Goldbach: „Wachsam gegenüber rechtsextremistischen Bestrebungen“
CDU und Grüne haben im Koalitionsvertrag die Einrichtung einer unabhängigen Meldestelle festgehalten. Die Ombudsstelle soll unter anderem Anlaufstelle für Probleme zwischen Bürgern und Sicherheitsbehörden sein.
Weiterlesen >>
Text: Ronja Merkel / Foto: Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Facebook)
Zwei Umwelt-Unternehmen feiern ihre gemeinsame Zukunft. Der Alnatura-Campus und das erste Tibits-Restaurant Deutschlands eröffneten am vergangenen Mittwoch in der Heimstädtensiedlung in Darmstadt-West.
Weiterlesen >>
Text: jwe / Foto: Johanna Wendel
Ministerpräsident und CDU-Landeschef Volker Bouffier hat heute die neuen Minister der CDU vorgestellt. Jene des grünen Koalitionspartners waren bereits bekannt. Damit steht nun fest, wer künftig das Land regiert.
Weiterlesen >>
Text: hei / Foto: Laurence Chaperon
2018 wurde gegen das Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen 1098-mal verstoßen. Das Land hat wegen Verdachts auf Missbrauch der Bestimmungen seit Frühjahr 160 Verfahren eingeleitet. Staatsminister Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen) fordert eine Erhöhung der Lärmgebühren.
Weiterlesen >>
Text: hei / Foto: Harald Schröder