Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Petra Roth / Foto: Harald Schröder
Foto: Harald Schröder
 
Politiker
Petra Roth
Frühere Oberbürgermeisterin
Geboren am 18.06.1944 in Bremen
"Meine Amtszeit war für die Stadtgesellschaft nicht die schlechteste."
Quelle: Journal Frankfurt
Es war die Liebe, die die Bremerin Petra Roth nach Frankfurt brachte. Die Politikerin ist gelernte Arzthelferin, besuchte aber auch eine höhere Handelsschule. Seit 1972 ist sie ein Frankfurter Mitglied der CDU, wo sie als Sozialbezirksvorsteherin ihre politische Karriere begann, später Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung war und von 1987 bis 1995 im Hessischen Landtag saß.

Im Juni 1995 hatte Petra Roth die Wählergunst auf ihrer Seite und der Amtsinhaber Andreas von Schoeler musste das Feld für die Bremerin räumen. Der Beginn einer 17-jährigen Karriere als Oberbürgermeisterin war gemacht. Zwei Mal wurde die in Nieder-Erlenbach wohnende Politikerin wiedergewählt und ist das am längsten amtierende Stadtoberhaupt Frankfurts in der Nachkriegszeit.

Seit sie nicht mehr im Amt ist, ist ihre Präsenz keineswegs geschwunden. Auf Empfängen, auf Opernpremieren oder Kunstausstellungen sieht man sie nach wie vor, beruflich ist sie vor allem als Aufsichtsrätin des Versicherungskonzerns Axa tätig.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Petra Roth
 
 
Der Bau einer Moschee in Hausen beschäftigte vom frühen bis späten Abend das Frankfurter Stadtparlament. Nach den üblichen Ritualen der Sitzung im Römer ging es um kurz nach Fünf los mit einer Rede vo – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Kultur
0
Ahoi!


Lukas und ich
es an gleicher Stelle schon mehrfach erwähnt: Wenn man als Praktikant beim besten Stadtmagazin der Welt hoch hinaus wi – Weiterlesen >>
Text: Janine Denne
 
 
Stadtleben
0
Kunst verbindet
Kunst kennt keine Stadtgrenzen: So traf sich
Frankfurts größter Dichter heimlich mit einer Offenbacherin zum tête-à-tête,
die Ausstellungshäuser der beiden Mainstädte öffnen in derselben "Nacht der – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Um einen Studenten in den Semesterferien, bzw. einen Praktikanten am Wochenende um 7 Uhr morgens aus den Federn zu locken, braucht es entweder die starke Autorität eines Chefredakteurs oder einen ganz – Weiterlesen >>
Text: the luke
 
 
Zum dritten Mal startet das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches
Engagement (BBE) unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler die größte Freiwilligen-Offensive Deutschlands. Vom 14. bis – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Die Stadt Frankfurt am Main ist im Rechtsstreit der Erben von Martin
Elsässer gegen die Europäische Zentralbank als Streithelferin auf Seiten der EZB beigetreten. Die Stadt setzt damit ein deutliches – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Das Städel Museum wird größer und schafft Platz zur Erweiterung seines
Bestandes. Zurzeit führt das Museum Gespräche insbesondere mit der Deutschen Bank und der DZ BANK, die den Bestand des Städelmus – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Heute Mittag werden der hessische Ministerpräsident Roland Koch und Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth den Neubau eines deutschlandweit einmaligen Forschungsinstituts eröffnen. In der Ruth-Mouf – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
An einem Tisch mit der Oberbürgermeisterin: Diese Gelegenheit bietet
sich Bürgerinnen und Bürgern der westlichen Stadtteile am Dienstag, 30.
Oktober, im Höchster Bolongaropalast.Von 14 bis 17 Uhr kö – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Die Mitarbeiter des koreanischen Autoherstellers Kia sind bereits seit Juli im neuen Gebäude unterwegs - offiziell eingeweiht wurde es aber erst heute Abend, pünktlich vor der Eröffnung der Automobila – Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer
 
 
1  ...  70  71  72  73  74  75  76  ...  81