Foto: Harald Schröder
Politiker
Petra Roth
Frühere Oberbürgermeisterin
Geboren am 18.06.1944 in Bremen
"Meine Amtszeit war für die Stadtgesellschaft nicht die schlechteste."
Quelle: Journal Frankfurt
Quelle: Journal Frankfurt
Es war die Liebe, die die Bremerin Petra Roth nach Frankfurt brachte. Die Politikerin ist gelernte Arzthelferin, besuchte aber auch eine höhere Handelsschule. Seit 1972 ist sie ein Frankfurter Mitglied der CDU, wo sie als Sozialbezirksvorsteherin ihre politische Karriere begann, später Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung war und von 1987 bis 1995 im Hessischen Landtag saß.
Im Juni 1995 hatte Petra Roth die Wählergunst auf ihrer Seite und der Amtsinhaber Andreas von Schoeler musste das Feld für die Bremerin räumen. Der Beginn einer 17-jährigen Karriere als Oberbürgermeisterin war gemacht. Zwei Mal wurde die in Nieder-Erlenbach wohnende Politikerin wiedergewählt und ist das am längsten amtierende Stadtoberhaupt Frankfurts in der Nachkriegszeit.
Seit sie nicht mehr im Amt ist, ist ihre Präsenz keineswegs geschwunden. Auf Empfängen, auf Opernpremieren oder Kunstausstellungen sieht man sie nach wie vor, beruflich ist sie vor allem als Aufsichtsrätin des Versicherungskonzerns Axa tätig.
Im Juni 1995 hatte Petra Roth die Wählergunst auf ihrer Seite und der Amtsinhaber Andreas von Schoeler musste das Feld für die Bremerin räumen. Der Beginn einer 17-jährigen Karriere als Oberbürgermeisterin war gemacht. Zwei Mal wurde die in Nieder-Erlenbach wohnende Politikerin wiedergewählt und ist das am längsten amtierende Stadtoberhaupt Frankfurts in der Nachkriegszeit.
Seit sie nicht mehr im Amt ist, ist ihre Präsenz keineswegs geschwunden. Auf Empfängen, auf Opernpremieren oder Kunstausstellungen sieht man sie nach wie vor, beruflich ist sie vor allem als Aufsichtsrätin des Versicherungskonzerns Axa tätig.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Petra Roth
Die Städtepartnerschaft Frankfurt – Guangzhou (Foto: Perlfluss in Guangzhou) wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Viele Frankfurter Bürgerinnen und Bürger in zahlreichen Frankfurter Institutionen und Ver
Weiterlesen >>
Text: red
„Der Frankfurter Weihnachtsmarkt wird auch dieses Jahr wieder mehr als drei Millionen Besucher nicht nur aus Frankfurt und der Region, sondern aus der ganzen Welt anziehen“, sagt der Frankfurter Wirts
Weiterlesen >>
Text: red
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "China in Town" startet das erste
ChinaFilmFestival 2008 vom 20.11.2008 bis 23.11.2008 in der Brotfabrik unter der Schirmherrschaft der Frankfurter Oberbürgermeiste Weiterlesen >>
ChinaFilmFestival 2008 vom 20.11.2008 bis 23.11.2008 in der Brotfabrik unter der Schirmherrschaft der Frankfurter Oberbürgermeiste Weiterlesen >>
Text: red
Einen kleinen Vorgeschmack auf Weihnachten gab es heute Vormittag auf dem Römerberg. Ein Pulk Menschen hatte sich unter der Tanne am Römer versammelt und starrte gebannt nach oben. Ein skurriles Bild,
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord
Rund 120 Stadtoberhäupter aus dem gesamten Bundesgebiet berieten sich gestern und heute über die finanzielle Situation der Sparkassen, Landesbanken und Krankenhäuser. Münchens Oberbürgermeister und Pr
Weiterlesen >>
Text: red
Wie nennt man ein Einkaufszentrum mitten in der Innenstadt? Eine philosophische Frage, die sich die Bauherren der Shoppingmall des PalaisQuartier stellten. Es brauchte ein sehr langes Brainstorming, b
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord
Zur Stunde überreicht Oberbürgermeisterin Petra Roth dem Schriftsteller und Dichter Peter Kurzeck die Goethe-Plakette im Limpurgsaal im Römer. Der 65-Jährige erhält die Auszeichnung für sein literaris
Weiterlesen >>
Text: red
Gegen eine undifferenzierte Betrachtung der zu einem bestimmten Stichtag vorhandenen Liquidität im städtischen Haushalt hat sich Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) nach den Reaktionen auf
Weiterlesen >>
Text: red
Seit Montag ist Stadtrat Boris Rhein (CDU) in München auf der Expo Real und versucht am neu konzipierten Frankfurt-Stand trotz Finanzkrise für Investitionen in der Immobilienbranche zu werben. "Es ist
Weiterlesen >>
Text: red
In einem symbolischen Akt hat Jerry Speyer, Chairman von Tishman Speyer, die Skulptur "Der Olymp von Weimar" des spanischen Künstlers Andreu Alfaro als Dauerleihgabe an die Frankfurter Oberbürgermeist
Weiterlesen >>
Text: red