Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Petra Roth / Foto: Harald Schröder
Foto: Harald Schröder
 
Politiker
Petra Roth
Frühere Oberbürgermeisterin
Geboren am 18.06.1944 in Bremen
"Meine Amtszeit war für die Stadtgesellschaft nicht die schlechteste."
Quelle: Journal Frankfurt
Es war die Liebe, die die Bremerin Petra Roth nach Frankfurt brachte. Die Politikerin ist gelernte Arzthelferin, besuchte aber auch eine höhere Handelsschule. Seit 1972 ist sie ein Frankfurter Mitglied der CDU, wo sie als Sozialbezirksvorsteherin ihre politische Karriere begann, später Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung war und von 1987 bis 1995 im Hessischen Landtag saß.

Im Juni 1995 hatte Petra Roth die Wählergunst auf ihrer Seite und der Amtsinhaber Andreas von Schoeler musste das Feld für die Bremerin räumen. Der Beginn einer 17-jährigen Karriere als Oberbürgermeisterin war gemacht. Zwei Mal wurde die in Nieder-Erlenbach wohnende Politikerin wiedergewählt und ist das am längsten amtierende Stadtoberhaupt Frankfurts in der Nachkriegszeit.

Seit sie nicht mehr im Amt ist, ist ihre Präsenz keineswegs geschwunden. Auf Empfängen, auf Opernpremieren oder Kunstausstellungen sieht man sie nach wie vor, beruflich ist sie vor allem als Aufsichtsrätin des Versicherungskonzerns Axa tätig.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Petra Roth
 
 
Die Architekten des Büros KSP Engel und Zimmermann haben die chinesische Nationalbibliothek (Foto) geplant und bauen derzeit eine Moschee in Algier. Und während Albert Speer längst eine Dependance in – Weiterlesen >>
Text: Jasmin_Takim
 
 
Der Koalitionsvertrag der hessischen Regierungsparteien CDU und FDP sorgt beim Frankfurter Magistrat für Aufregung. „Das kann so nicht stehenbleiben“, quittierte Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) k – Weiterlesen >>
Text: Jasmin_Takim / Foto: Harald Schröder
 
 
Da steht er nun, der 170 Meter hohe OpernTurm aus Naturstein. Entwickelt – Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord
 
 
170 Meter hoch ragt der OpernTurm an der Bockenheimer Landstraße in die Luft und gibt damit dem Opernplatz mit seiner gigantischen Sandsteinfassade eine ganz neue Anmutung. Gestern Nachmittag, planmäß – Weiterlesen >>
Text: nicole brevoord / Foto: Brevoord
 
 
Unter stehenden Ovationen zog der Jubilar in den Kaisersaal des Frankfurter Römers ein. Zu Ehren des langjährigen Chefs des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) Walther Tröger, der am Mittwoch seinen 80. Geburtstag feierte, hatte die Stadt zu einem Empfang geladen. Die Festansprachen waren prominent besetzt. Nach Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) traten der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Dr. Thomas Bach und Comte Dr. Jacques Rogge, Präsident des Internationalen Olympischen Comitees (IOC), ans Rednerpult. – Weiterlesen >>
Text: jan-otto weber
 
 
Interxion, ein führender Betreiber von Rechenzentren in Europa mit Sitz an der Hanauer Landstraße, hat mit der Inbetriebnahme zweier zusätzlicher Notstromaggregate die Erweiterung seiner Rechenzentren – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
Petra Roth findet tröstende Worte für die Frankfurter SPD, die mit 19,8 % ein megaschlechtes Ergebnis in der Stadt eingefahren hat. "Das hat nichts mit Inhalten zu tun, sonder war auch in Frankfurt a – Weiterlesen >>
Text: red
 
 


Neujahrsempfang der CDU,
Abend. – Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer
 
 
Zum jährlichen Neujahrsempfang des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Frankfurt/Rhein-Main stand die Rede der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth im Zeichen der Finanzkrise besonders im Fokus. – Weiterlesen >>
Text: jan-otto weber
 
 
Wie erwandert man eine Sinfonie? Auf die schönste Art, indem man eine halbe Stunde lang dem gewaltigen Konzert lauscht, zu dem die fünfzig Glocken aller zehn Frankfurter Innenstadtkirchen zusammenklin – Weiterlesen >>
Text: red
 
 
1  ...  54  55  56  57  58  59  60  ...  81