Partner
Foto: Harald Schröder
Politiker
Petra Roth
Frühere Oberbürgermeisterin
Geboren am 18.06.1944 in Bremen
"Meine Amtszeit war für die Stadtgesellschaft nicht die schlechteste."
Quelle: Journal Frankfurt
Quelle: Journal Frankfurt
Es war die Liebe, die die Bremerin Petra Roth nach Frankfurt brachte. Die Politikerin ist gelernte Arzthelferin, besuchte aber auch eine höhere Handelsschule. Seit 1972 ist sie ein Frankfurter Mitglied der CDU, wo sie als Sozialbezirksvorsteherin ihre politische Karriere begann, später Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung war und von 1987 bis 1995 im Hessischen Landtag saß.
Im Juni 1995 hatte Petra Roth die Wählergunst auf ihrer Seite und der Amtsinhaber Andreas von Schoeler musste das Feld für die Bremerin räumen. Der Beginn einer 17-jährigen Karriere als Oberbürgermeisterin war gemacht. Zwei Mal wurde die in Nieder-Erlenbach wohnende Politikerin wiedergewählt und ist das am längsten amtierende Stadtoberhaupt Frankfurts in der Nachkriegszeit.
Seit sie nicht mehr im Amt ist, ist ihre Präsenz keineswegs geschwunden. Auf Empfängen, auf Opernpremieren oder Kunstausstellungen sieht man sie nach wie vor, beruflich ist sie vor allem als Aufsichtsrätin des Versicherungskonzerns Axa tätig.
Im Juni 1995 hatte Petra Roth die Wählergunst auf ihrer Seite und der Amtsinhaber Andreas von Schoeler musste das Feld für die Bremerin räumen. Der Beginn einer 17-jährigen Karriere als Oberbürgermeisterin war gemacht. Zwei Mal wurde die in Nieder-Erlenbach wohnende Politikerin wiedergewählt und ist das am längsten amtierende Stadtoberhaupt Frankfurts in der Nachkriegszeit.
Seit sie nicht mehr im Amt ist, ist ihre Präsenz keineswegs geschwunden. Auf Empfängen, auf Opernpremieren oder Kunstausstellungen sieht man sie nach wie vor, beruflich ist sie vor allem als Aufsichtsrätin des Versicherungskonzerns Axa tätig.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Petra Roth
Der Kulturcampus Bockenheim schreitet mit großen Schritten voran. Die ABG Holding will dort im kommenden Jahr Wohnungen bauen. Gestern wurde das Ergebnis eines Architektenwettbewerbs vorgestellt.
Weiterlesen >>
Text: Henriette Nebling
Wenn Oberbürgermeisterin Petra Roth Lokführerin spielt, dann muss schon was besonderes los sein: am Wochenende wurden die Linien U8 und U9 in Richtung Riedberg mit einem Fest eingeweiht.
Weiterlesen >>
Text: red / Foto: © Bernd Kammerer
Im Sachsenhäuser Paradieshof soll die Fliegende Volksbühne eine Heimat finden - so will es der Magistrat und hat den Kauf des Gebäudes beschlossen. Die Stadtverordneten müssen aber noch zustimmen
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: © Bernd Kammerer
Der FSV Frankfurt verlor nicht nur sein Samstagspiel – sondern auch Bernd Reisig. "Ich kann nicht mehr!" Mit diesen Worten legte der Manager sein Amt nieder. Hintergrund sind die Querelen ums Stadion.
Weiterlesen >>
Text: jl/nil / Foto: © Bernd Kammerer
Hat das Gerangel um die Sanierung der maroden FSV-Tribüne ein Ende? Auf Vorschlag von OB Petra Roth haben die Fraktionsvorsitzenden von CDU, GRÜNE und FDP einem Ausschreibungsverfahren zugestimmt.
Weiterlesen >>
Text: nb/pia
Frankfurt zeigt mal wieder seine Vorreiterrolle in Sachen Elektromobilität. Ab sofort kann geparkt und gleichzeitig getankt werden. Möglich macht’s eine Kombination aus Parkscheinautomat und Stromtankstelle.
Weiterlesen >>
Text: Julia Lorenz / Foto: Julia Lorenz
Die Loskugeln haben entschieden: Deutschland muss im Eröffnungsspiel der Frauenfußball-WM gegen Kanada ran. Es folgen Nigeria und Frankreich. Birgit Prinz und Co. sind zufrieden – eine machbare Gruppe.
Weiterlesen >>
Text: red
Heute wird es ernst: Die Vorrundengruppen für die Frauenfußball-WM 2011 in Deutschland werden in der Messe Frankfurt ausgelost. Die Glücksfeen sind das Topmodel Adriane Karembeu und Oliver Kahn.
Weiterlesen >>
Text: Michael Weilguny (pia)
Grandprix-Star Lena Valaitis sang im Halb-Playback – und das Frankfurter Publikum auf dem Römerberg schunkelte sich warm. Zusammengefasst: Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet!
Weiterlesen >>
Text: Julia Lorenz / Foto: Bernd Kammerer
Oberbürgermeisterin Petra Roth hat ein neues Männer-Team an ihrer Seite. Ihr Referent Bernd Messinger wird der neue Büroleiter. Ihm folgt Matthias Arning, der Lokalchef der Frankfurter Rundschau.
Weiterlesen >>
Text: Temor Sitez / Foto: Harald Schröder