Omid Nouripour / Foto: Sabine Gudath
Foto: Sabine Gudath
 
Politiker
Omid Nouripour
Bundestagsabgeordneter (Grüne)
Geboren am 18.06.1975 in Teheran
Eintracht Frankfurt - es gibt keinen schöneren und besseren Verein auf dieser Welt.
Quelle: Journal Frankfurt
Im Alter von dreizehn Jahren kam er mit seinen Eltern und seiner Schwester nach Deutschland und lebte dann in Frankfurt (Main). Heute pendelt er zwischen Frankfurt und Berlin. Omid Nouripour ist verheiratet und hat ein Kind. Seit dem 1. September 2006 ist Nouripour Mitglied des Bundestages als Nachrücker für Joschka Fischer. Er ist Sprecher für Sicherheitspolitik seiner Fraktion.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Omid Nouripour
 
 
Das Bridges-Projekt feiert ersten Geburtstag
0
Über viele Brücken kann man gehen
Als Leitbild für gelungene Integration gelobt, feiert das „Bridges – Musik verbindet“-Projekt den ersten Geburtstag seines Premierenkonzertes am 18.4. im hr-Sendesaal. Am 9.5. kann man „Bridges“ auch im Schlachthof Wiesbaden erleben. – Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler / Foto: Detlef Kinsler
 
 
Kundgebung an der Paulskirche
1
Grüne protestieren gegen US-Einreisestopp
Dass Donald Trump die Bürger aus sieben Staaten nicht mehr einreisen lassen will, empört nicht nur so einige US-Amerikaner, auch die Grünen machen am 1. Februar bei einer Kundgebung dagegen mobil. – Weiterlesen >>
Text: nb / Foto: Nicole Brevoord
 
 
US-Einreisestopp für Grünenpolitiker Nouripour
2
"Es wäre falsch, die Kontakte zu den USA abzubrechen"
Der Frankfurter Abgeordnete Omid Nouripour ist im Bundestag Sprecher für Außenpolitik der Grünen – in die USA dürfte er wie gut 100.000 andere Deutsche derzeit nicht einreisen. Ein Interview über die Lage nach dem Trump-Dekret. – Weiterlesen >>
Text: red / Foto: Die Grünen
 
 
Omid Nouripour reist immer mit Bembel
1
Bembel on Tour
Kennen Sie den Film "Die fabelhafte Welt der Amélie"? Dort reist ein kleiner Gartenzwerg durch die Weltgeschichte. Der Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour (Die Grünen) hat hingegen immer einen kleinen Bembel mit dabei. – Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Omid Nouripour
 
 
Politischer Aschermittwoch
0
Hoher Norden und Hering
Zum Aschermittwoch kommen kurz vor der Kommunalwahl einige Parteigrößen: Volker Bouffier (CDU), Katharina Barley (SPD), Lencke Steiner (FDP) und Robert Habeck (Die Grünen) treten unter anderem auf. Eine Übersicht. – Weiterlesen >>
Text: tm / Foto: nil
 
 
Altkanzler Helmut Schmidt ist am Dienstag im Alter von 96 Jahren in Hamburg gestorben. Trauernde finden im Römer ein Kondolenzbuch vor. Für Aufsehen sorgte indes Erika Steinbachs Tweet zu Schmidts Tod. – Weiterlesen >>
Text: wch / Foto: Marcus Brandt, pa/dpa
 
 
Muslimische Lieder im Weihnachtsgottesdienst
3
Wie Mimimi Omid Nouripour ungewollt die Bio-Deutschen erzürnte
Skandal! Der Frankfurter Grünen-Politiker Omid Nouripour soll dazu aufgerufen haben, muslimische Lieder im Weihnachtsgottesdienst zu singen, so die Bild-Zeitung. Gottseidank nicht mal die halbe Wahrheit. – Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: Bernd Ertl/dtv
 
 
Politiker und Wissenschaftler bekennen Farbe
1
Widerstand gegen Fragida
Die islamfeindliche Bewegung "Pegida" expandiert - auch nach Frankfurt. Sozialpsychologen der Goethe-Universität warnen davor. Auch die Grünen und Linken in Frankfurt haben sich gegen "Fragida" ausgesprochen. – Weiterlesen >>
Text: leg / Foto: leg
 
 
Neues Buch von Grünen-Politiker Omid Nouripour
0
Was bitte sind Mimimis und Bio-Deutsche?
Der Grünen-Politiker Omid Nouripour erklärt in einem Lexikon Wörter wie Asylbewerberleistungsgesetz und Willkommenszentren. Genau, es geht um das große Thema Integration in Deutschland. Eine Auswahl. – Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: Bernd Ertl/dtv
 
 
Die Grünen diskutieren ISIS
0
Können Waffen Frieden bringen?
Bei einer Debatte der Grünen über die Terrormiliz ISIS gingen die Meinungen darüber auseinander, wie man mit dem Konflikt umgehen sollte. Einig war man sich nur, dass Waffengewalt nicht die letzte Lösung sein kann. – Weiterlesen >>
Text: Lukas Gedziorowski / Foto: Lukas Gedziorowski
 
 
1  2  3  4  5  6  7  8  ...  14