Nargess Eskandari-Grünberg / Foto: Harald Schröder
Foto: Harald Schröder
 
Politiker
Nargess Eskandari-Grünberg
Integrationsdezernentin (Grüne)
Geboren am 20.02.1965 in Teheran
"Ich trete ein für eine tolerante und weltoffene Stadt, in der Menschen sich mit all ihrer Vielfalt zugehörig fühlen und gleichberechtigt sind, in der sie partizipieren und sich für ein friedliches Miteinander einsetzen."
Quelle: frankfurt.de
Die Psychologische Psychotherapeutin war beim Roten Kreuz tätig und betreibt eine eigene Praxis. Von 2001 bis 2008 war sie Stadtverordnete, von 2008 bis 2016 Stadträtin für Integration. Im Jahr 2017 wurde sie Kandidatin der Grünen für die Frankfurter Oberbürgermeisterwahl.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Nargess Eskandari-Grünberg
 
 
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in ganz Deutschland Synagogen in Brand gesetzt und allein in Frankfurt mehr als 1000 Jüdinnen und Juden ermordet oder verschleppt. Um an diesen Tag zu erinnern, finden am Mittwoch zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt. – Weiterlesen >>
Text: sfk / Foto: AdobeStock/bodot
 
 
Nach der Abwahl von Peter Feldmann müssen die Parteien in Frankfurt nun entscheiden, wen sie im März kommenden Jahres für das OB-Amt zur Wahl stellen. Die CDU machte am Montag den Anfang und schlug ihren Parteivorsitzenden Uwe Becker als OB-Kandidaten vor. – Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Der CDU-Vorstand schlägt Uwe Becker als OB-Kandidaten vor. Foto: Imago/brennweiteffm
 
 
Frankfurt hat entschieden: Peter Feldmann ist als Oberbürgermeister abgewählt. Der SPD-Politiker selbst gab am Abend eine kurze Stellungnahme ab – und wirkte dabei überraschend heiter. – Weiterlesen >>
Text: Elena Zompi / Foto: Bernd Kammerer
 
 
Am Sonntag entscheidet sich, ob Peter Feldmann weiterhin Frankfurts Stadtoberhaupt bleibt. Doch wie genau funktioniert die Abwahl? Wann steht ein Ergebnis fest? Und wie geht es danach weiter? Eine Übersicht. – Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Bernd Kammerer
 
 
Im September legte Peter Feldmann Kiews Bürgermeister Klitschko einen Vertragsentwurf für eine Städtepartnerschaft vor. Das Problem: Diese Partnerschaft hatte die Stadt noch gar nicht beschlossen. Von den Stadtverordneten gab es deshalb am Donnerstag erneut Kritik am OB. – Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: © Stadt Frankfurt am Main
 
 
Am heutigen Dienstagnachmittag soll auf dem Römerberg für Frauen- und Menschenrechte demonstriert werden. Ein breites Netzwerk will ein Zeichen setzen und sich mit dem Befreiungskampf im Iran solidarisieren. – Weiterlesen >>
Text: sfk / Foto: Bereits vergangenen Samstag protestierten zahlreiche Menschen auf dem Opernplatz. Foto: Bernd Kammerer
 
 
Immer wieder kam es in den vergangenen Monaten in der Stadt zu Angriffen gegen queere Menschen. Mit mehr Polizeipräsenz, Fortbildungen und vertrauensbildenden Maßnahmen will die Polizei sowohl gegen die Übergriffe selbst als auch gegen die hohe Dunkelziffer vorgehen. – Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Schon zum CSD im Juli hatte die Polizei die Präsenz in der Stadt erhöht. Foto: Bernd Kammerer
 
 
Newcomers Festival
0
Ein Festival zum Ankommen
Das Newcomers Festival will Zugezogenen aus dem In- und Ausland den Start in Frankfurt erleichtern und die Vielfalt der Stadt feiern. Die nunmehr 22. Ausgabe findet mit mehr als 70 Ausstellenden am 17. September im Römer statt. – Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Zübeyde Kopp
 
 
Im Kampf für Menschenrechte und die Demokratie will die Stadt künftig mit den „Omas gegen rechts“ zusammenarbeiten. Das haben Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg und die „Omas“ nun vereinbart. Die ersten gemeinsamen Projekte soll es zum Paulskirchen-Jubiläum 2023 geben. – Weiterlesen >>
Text: loe / Foto: Auch bei Demos beteiligen sich die „Omas gegen rechts“. Foto: Omas gegen rechts Frankfurt
 
 
Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg fordert einen Pride Month für Frankfurt im kommenden Jahr. Die Koalition will zudem künftig die Sichtbarkeit und Akzeptanz für die queere Community erhöhen. Geplant ist unter anderem ein Straßenfest im „Bermuda-Dreieck“. – Weiterlesen >>
Text: ez / Foto: Harald H. Schröder
 
 
1  ...  3  4  5  6  7  8  9  ...  21