Foto: Harald Schröder
Politiker
Nargess Eskandari-Grünberg
Integrationsdezernentin (Grüne)
Geboren am 20.02.1965 in Teheran
"Ich trete ein für eine tolerante und weltoffene Stadt, in der Menschen sich mit all ihrer Vielfalt zugehörig fühlen und gleichberechtigt sind, in der sie partizipieren und sich für ein friedliches Miteinander einsetzen."
Quelle: frankfurt.de
Quelle: frankfurt.de
Die Psychologische Psychotherapeutin war beim Roten Kreuz tätig und betreibt eine eigene Praxis. Von 2001 bis 2008 war sie Stadtverordnete, von 2008 bis 2016 Stadträtin für Integration. Im Jahr 2017 wurde sie Kandidatin der Grünen für die Frankfurter Oberbürgermeisterwahl.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Nargess Eskandari-Grünberg
Der Convent Deutscher Akademikerverbände (CDA) will auf den Festakt in der Paulskirche am 18. Juni verzichten.
Weiterlesen >>
Text: ktho / Foto: Adobe Stock/Joerg
Seit Monaten reden wir über Demokratie. Dass die Stadt Burschen zur eigenen Beweihräucherung die Paulskirche überlässt, ist ein Skandal. Die Kolumne von Katja Thorwarth - und eine Reaktion von Nargess Eskandari-Grünberg
Weiterlesen >>
Text: Katja Thorwarth / Foto: Adobe Stock/Joerg
Roger Waters tritt am Sonntag in der Festhalle auf. In der Paulskirche fand eine Gegenveranstaltung statt. Die Beteiligten sprachen sich klar gegen Antisemitismus als „Meinungsfreiheit“ aus.
Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Filmausschnitt aus „Julius Meyer. November 1938“ von Heiko Arendt © red
Der LSBTIQ*-Koordinierungskreis zieht eine erste positive Bilanz. Demnach sind die queerfeindlichen Übergriffe zurückgegangen und das Sicherheitsgefühl im „queeren Viertel“ ist gestiegen.
Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Maik Reuß
Mit einem Festakt ist in der Paulskirche das Jubiläum des ersten deutschen Parlaments gefeiert worden. Die Festrede hält Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Auf dem Römer startet das Bürgerfest.
Weiterlesen >>
Text: Jasmin Schülke / Foto: Bernd Kammerer
Tag gegen Rassismus

Frankfurts grüne Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg spricht am internationalen Tag gegen rassistische Diskriminierung über die Frankfurter Ausländerbehörde und über die Aktivitäten der Stadt gegen Alltagsdiskriminierung.
Weiterlesen >>
Text: Katja Thorwarth / Foto: Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg. @Stadt Frankfurt am Main/ Maik Reuß
Feldmann-Weggefährte und langjähriger Leiter des Frankfurter Hauptamts, Tarkan Akman, ist nicht mehr für die Stadtverwaltung tätig.
Weiterlesen >>
Text: ktho / Foto: © Bernd Kammerer
Es geht in die Stichwahl. CDU-Mann Becker und Mike Josef (SPD) treten am 26. März gegeneinander an. Grüne noch unklar, wen sie unterstützen. Der Ticker.
Weiterlesen >>
Text: Katja Thorwarth / Foto: Bernd Kammerer
Am 24. Februar jährt sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zum ersten Mal. Um sich weiterhin solidarisch zu zeigen und ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen, finden in der Stadt verschiedene Gedenkveranstaltungen und Demonstrationen statt. Eine Übersicht.
Weiterlesen >>
Text: sfk / Foto: Bernd Kammerer
Am 28. Februar wird anlässlich des Paulskirchen-Jubiläums die neue Buchreihe „edition Paulskirche“ vorgestellt. Neben einer Lesung mit der Schriftstellerin Elke Heidenreich soll es eine Gesprächsrunde in der Paulskirche geben.
Weiterlesen >>
Text: sfk / Foto: Adobe Stock/Joerg