Foto: Harald Schröder
Politiker
Nargess Eskandari-Grünberg
Integrationsdezernentin (Grüne)
Geboren am 20.02.1965 in Teheran
"Ich trete ein für eine tolerante und weltoffene Stadt, in der Menschen sich mit all ihrer Vielfalt zugehörig fühlen und gleichberechtigt sind, in der sie partizipieren und sich für ein friedliches Miteinander einsetzen."
Quelle: frankfurt.de
Quelle: frankfurt.de
Die Psychologische Psychotherapeutin war beim Roten Kreuz tätig und betreibt eine eigene Praxis. Von 2001 bis 2008 war sie Stadtverordnete, von 2008 bis 2016 Stadträtin für Integration. Im Jahr 2017 wurde sie Kandidatin der Grünen für die Frankfurter Oberbürgermeisterwahl.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Nargess Eskandari-Grünberg
Anlässlich des zweiten Todestages von Jina Mahsa Amini und dem 45-jährigen Bestehen des zivilen Widerstandes im Iran finden zwei Kundgebungen in Frankfurt statt. Außerdem wird der Jina-Mahsa-Amini-Platz eröffnet.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: © Bernd Kammerer
Die Gewerkschaft der Polizei Hessen fordert nach dem Solinger Messerangriff mehr Waffenverbotszonen. Auch die Frankfurter Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg äußert sich zu der Tat.
Weiterlesen >>
Text: tt/dpa / Foto: © Adobe Stock/Tobias Arhelger
Vor wenigen Wochen hat die Polizei das Zentrum für Islamische Kultur (ZIK) in Frankfurt geschlossen. Nun reicht der Verein eine Klage ein und beruft sich auf die Religionsfreiheit.
Weiterlesen >>
Text: sic/dpa/tt / Foto: Razzia beim „Zentrum für Islamische Kultur“ (ZIK) in Frankfurt-Rödelheim © picture alliance/dpa | Helmut Fricke
Frankfurt trauert um Horst Koch-Panzner, Gewerkschafter und Antifaschist, und bekannt für seinen Einsatz für die Erinnerungskultur an die NS-Zeit und die Opfer der Zwangsarbeit in den Adlerwerken.
Weiterlesen >>
Text: Till Taubmann / Foto: Adlerwerke im Gallus © Salome Roessler
Am Samstag findet auf dem Römerberg eine Kundgebung zur Unterstützung der iranischen Frauen-, Lebens- und Freiheitsbewegung statt. Auch Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg ist mit dabei.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: © Bernd Kammerer (Archivbild)
Der Pride Month in Frankfurt geht in die zweite Runde. Dazu finden überall in der Stadt verschiedene Veranstaltungen statt – und ein besonderes Jubiläum gibt es auch.
Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Der Pride Month wird dieses Jahr nicht bloß in der Innenstadt gefeiert © Bernd Kammerer (Archivbild)
Am 1. Mai fand erneut der Radklassiker Eschborn-Frankfurt statt. Gewonnen hat das Rennen der Belgier Maxim van Gils, Lokalmatador John Degenkolb holte den Titel als Bergkönig.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: © Marcel Hilger
In Demokratien geht es um die Stimmen der Einzelnen. Aus ihnen wird ein vielstimmiger Chor mit je eigenen Geschichten voll von Unterschiedlichkeit und Individualität. Ein Gastbeitrag von Nargess Eskandari-Grünberg.
Weiterlesen >>
Text: Nargess Eskandari-Grünberg / Foto: © Stadt Frankfurt/Katharina Dubno
Ein Antrag des Kollektivs auf finanzielle Unterstützung für das Berger Kino in Bornheim wurde vom Ortsbeirat 4 abgelehnt. Das Kollektiv zeigt sich enttäuscht.
Weiterlesen >>
Text: Florian Aupor / Foto: red
Frankfurt schmückt die Freßgass zum Fastenmonat Ramadan – das ist deutschlandweit einmalig. Die Kommunale Ausländervertretung spricht von Realität, die anerkannt würde.
Weiterlesen >>
Text: ktho / Foto: Bernd Kammerer