Foto: Harald Schröder
Politiker
Nargess Eskandari-Grünberg
Integrationsdezernentin (Grüne)
Geboren am 20.02.1965 in Teheran
"Ich trete ein für eine tolerante und weltoffene Stadt, in der Menschen sich mit all ihrer Vielfalt zugehörig fühlen und gleichberechtigt sind, in der sie partizipieren und sich für ein friedliches Miteinander einsetzen."
Quelle: frankfurt.de
Quelle: frankfurt.de
Die Psychologische Psychotherapeutin war beim Roten Kreuz tätig und betreibt eine eigene Praxis. Von 2001 bis 2008 war sie Stadtverordnete, von 2008 bis 2016 Stadträtin für Integration. Im Jahr 2017 wurde sie Kandidatin der Grünen für die Frankfurter Oberbürgermeisterwahl.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Nargess Eskandari-Grünberg
Frankfurt hat Ja gesagt: Das Integrationskonzept der Stadt ist von dem zuständigen Ausschuss abgesegnet worden. Und hunderte Bürger waren in den Plenarsaal des Römers gepilgert, um mit zu diskutieren.
Weiterlesen >>
Text: red / Foto: Nils Bremer
Frankfurt hat sie wieder, die Parade der Kulturen. Alle Jahre wieder nehmen bunt geschmückte Menschen aus allen Teilen des Globus an der großen Kundgebung für mehr Toleranz, Akzeptanz und Aufgeschloss
Weiterlesen >>
Text: red
Am 26. Juni wird die "Parade der Kulturen" zum siebten Mal durch die Innenstadt von Frankfurt ziehen und ein Zeichen für kulturelle Vielfalt setzen. Pascal Roller, Mannschaftskapitän der Deutschen Ban
Weiterlesen >>
Text: red
Integration geht uns alle an. Daher heißt es „Mitdenken, Mitmachen“ beim neuen Frankfurter Integrationskonzept. Unter „www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de“ besteht bis zum 31. Januar im Internet eine ein
Weiterlesen >>
Text: julez82
Die Frankfurter Künstlerin Parastou Forouhar kann nicht aus Teheran ausreisen, weil ihr die iranischen Behörden ohne jeglichen Grund den Pass abgenommen haben. Um auf ihre Situation aufmerksam zu mach
Weiterlesen >>
Text: julez82
"Das ist wirklich lti, dass selbst ich drei bis vier Minuten brauche, Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer
Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg hatte gerade ihre Eingangsrede zu 20 Jahren Multikulti-Amt beendet, FAZ-Redakteur und Moderator Volker Zastrow das Podium vorgestellt – Städteplaner
Weiterlesen >>
Text: isa_steinhauer
Das Amt für multikulturelle Angelegenheiten – die deutschlandweit erste Integrationsbehörde - wird zwanzig Jahre alt. Seit Anfang Oktober liegt der Entwurf eines neuen Integrations- und Diversitätskon
Weiterlesen >>
Text: julez82
New York bringt es auf den Punkt, finde ich: Big Apple. Dazu dann noch ikonenhafte T-Shirts mi
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer
Gleich drei Preisträger erhalten den diesjährigen Integrationspreis der Stadt. Der Magistrat folgte damit dem Vorschlag der Jury. Der Integrationspreis 2009 wird demnach zu gleichen Teilen mit je fünf
Weiterlesen >>
Text: isa_steinhauer