Foto: Harald Schröder
Politiker
Nargess Eskandari-Grünberg
Integrationsdezernentin (Grüne)
Geboren am 20.02.1965 in Teheran
"Ich trete ein für eine tolerante und weltoffene Stadt, in der Menschen sich mit all ihrer Vielfalt zugehörig fühlen und gleichberechtigt sind, in der sie partizipieren und sich für ein friedliches Miteinander einsetzen."
Quelle: frankfurt.de
Quelle: frankfurt.de
Die Psychologische Psychotherapeutin war beim Roten Kreuz tätig und betreibt eine eigene Praxis. Von 2001 bis 2008 war sie Stadtverordnete, von 2008 bis 2016 Stadträtin für Integration. Im Jahr 2017 wurde sie Kandidatin der Grünen für die Frankfurter Oberbürgermeisterwahl.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Nargess Eskandari-Grünberg
Bei der Kreismitgliederversammlung der Frankfurter Grünen am Donnerstag im Titus-Forum ging es um "Armutsmigration" und "Sozialtourismus". Drei Vorträge räumten mit Vorurteilen auf – auch zu Roma.
Weiterlesen >>
Text: leg
Das Türkische Volkstheater hat einen neuen Platz: Im Cantatesaal neben dem Goethehaus spielt das Tiyatro Frankfurt monatlich ein neues Stück – mit deutschen Übertiteln. "Ein Experiment", heißt es.
Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: Nils Bremer
Eine Podiumsdiskussion am Donnerstag widmete sich der Lebensituation der Roma in Frankfurt. Man wollte mit Klischees aufräumen und Perspektiven für den Umgang mit der ethnischen Minderheit schaffen.
Weiterlesen >>
Text: Lukas Gedziorowski / Foto: Lukas Gedziorowski
Am heutigen Donnerstagabend diskutiert die Integrationsdezernentin mit Experten über die Lebenssituation von Roma in Frankfurt. Die Armutszuwanderung aus Osteuropa stellt die Stadt vor soziale Herausforderungen.
Weiterlesen >>
Text: leg / Foto: Harald Schröder
Auch in diesem Jahr öffnen Frankfurter Moscheen am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, ihre Pforten für Besucher. In neun Stadtvierteln haben Interessierte die Möglichkeit, den Feiertag zur Begegnung zu nutzen.
Weiterlesen >>
Text: pia/Stadt Frankfurt / Foto: nil
Frankfurt ist vielfältig, Frankfurt ist international. In der Stadtgesellschaft öfter als in der Stadtverwaltung. Der Oberbürgermeister will die Zahlen angleichen: und den verwaltenden Migrantenanteil verdoppeln.
Weiterlesen >>
Text: ges / Foto: hhs
Am Donnerstag stellte die Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg eine wichtige neue Webpräsenz im Rahmen der städtischen Integrationspolitik vor. Und damit ist Frankfurt Vorreiter.
Weiterlesen >>
Text: bew / Foto: hhs
Die Interkulturellen Wochen bieten rund 100 Veranstaltungen in Frankfurt, die die Potenziale des interkulturellen Zusammenlebens zeigen sollen. Dieses Jahr finden sie unter dem Motto „Vielfalt gestalten!“ statt.
Weiterlesen >>
Text: jab
Am Donnerstag stellte Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg zusammen mit dem Amt für multikulturelle Angelegenheiten das erste Integrationsmonitoring der Stadt Frankfurt vor.
Weiterlesen >>
Text: anam
Die Parade der Kulturen wird von den meisten Frankfurtern als bunter Spaß wahrgenommen. Doch was viele oftmals nicht mehr auf dem Schirm haben, ist dass die Parade einen sehr ernsten Auslöser hatte.
Weiterlesen >>
Text: Yohana Gebrihiwet / Foto: © Bernd Kammerer