Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Nargess Eskandari-Grünberg / Foto: Harald Schröder
Foto: Harald Schröder
 
Politiker
Nargess Eskandari-Grünberg
Integrationsdezernentin (Grüne)
Geboren am 20.02.1965 in Teheran
"Ich trete ein für eine tolerante und weltoffene Stadt, in der Menschen sich mit all ihrer Vielfalt zugehörig fühlen und gleichberechtigt sind, in der sie partizipieren und sich für ein friedliches Miteinander einsetzen."
Quelle: frankfurt.de
Die Psychologische Psychotherapeutin war beim Roten Kreuz tätig und betreibt eine eigene Praxis. Von 2001 bis 2008 war sie Stadtverordnete, von 2008 bis 2016 Stadträtin für Integration. Im Jahr 2017 wurde sie Kandidatin der Grünen für die Frankfurter Oberbürgermeisterwahl.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Nargess Eskandari-Grünberg
 
 
11. Afrikanisches Kulturfest
0
Bunte Republik Rebstock
„Humanität statt Populismus“ ist das Motto des 11. Afrikanischen Kulturfestes. Mit viel Livemusik und Diskussionen über aktuelle politische Themen am 18. und 19.6. im Rebstockpark. – Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler / Foto: Wiyaala
 
 
Ausstieg dreier Moscheen aus Bundesprojekt
0
Integrationsdezernentin warnt vor Stigmatisierung
Drei Frankfurter Moscheegemeinden sind aus einem Bundesprojekt ausgestiegen, das Radikalisierung von Jugendlichen verhindern soll. Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg warnt nun vor Stigmatisierung. – Weiterlesen >>
Text: Christina Weber / Foto: Harald Schröder
 
 
Die Grünen müssen das Integrationsdezernat abgeben, es wird ins Bildungsdezernat integriert – obwohl die Partei lange für die Eigenständigkeit gekämpft hat. Was sagt Frankfurts erster Integrationsdezernent Dany Cohn-Bendit dazu? – Weiterlesen >>
Text: wch / Foto: Harald Schröder
 
 
Die Integrationsdezernentin über Gauland
1
Boateng ist mein Nachbar!
Will man den Fußballer Jerome Boateng als Nachbarn haben? Der AfD-Vize Alexander Gauland hat Zweifel. Die Frankfurter Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg (Grüne) mischt sich in die Debatte ein. – Weiterlesen >>
Text: Nargess Eskandari-Grünberg / Foto: Harald Schröder
 
 
Grillen und Grenzen überbrücken
1
Fasten brechen mit "Über den Tellerrand e.V."
Am Montag beginnt der muslimische Fastenmonat Ramadan. Der Verein „Über den Tellerrand Frankfurt“ und das Willy Praml Theater laden an elf Terminen zum gemeinsamen Fasten brechen, dem Iftar, ein. – Weiterlesen >>
Text: vak / Foto: Über den Tellerrand e.V.
 
 
Abwahl von Sarah Sorge und Olaf Cunitz
3
Die Bildungsdezernentin rechnet ab
Die Grünen haben auf ihrem Parteitag am Sonntag dem Koalitionsvertrag mit CDU und SPD zugestimmt. Dabei wurden auch Sarah Sorge (Grüne) und Olaf Cunitz abgewählt. Hier zieht die Bildungsdezernentin Bilanz. – Weiterlesen >>
Text: Christina Weber / Foto: Harald Schröder
 
 
Am Donnerstag ist das 3.Türkische Theaterfestival gestartet. Es wurde von Integrationsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg (Die Grünen) eröffnet. – Weiterlesen >>
Text: rcng / Foto: Harald Schröder
 
 
Die hessische Filmförderung HessenFilm vergibt eine Förderung in Höhe von 120.000 Euro an die Frankfurter Schauspielerin Maryam Zaree für ihr Debüt als Filmemacherin für ihren Dokumentarfilm „Born in Evin“. – Weiterlesen >>
Text: tm / Foto: Pixelio / Rolf van Melis
 
 
Grüne sollen dritter Partner werden
2
Weg frei für die Kenia-Koalition
Acht Wochen nach der Kommunalwahl stehen nun offenbar die Koalitionspartner fest: CDU und SPD wollen zusammen mit den Grünen regieren. Auch die Dezernatsposten scheinen größtenteils verteilt zu sein. – Weiterlesen >>
Text: Christina Weber / Foto: Harald Schröder
 
 
Politisches System der Stadt
0
So funktioniert Frankfurt am Main
Am 6. März 2016 ist Kommunalwahl. Aber wer und was wird da eigentlich gewählt? Eine Übersicht über das politische System von Frankfurt am Main – vom Ortsbeirat bis zur Stadtverordnetenversammlung. – Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: iStockphoto.com
 
 
1  ...  10  11  12  13  14  15  16  ...  20