Foto: Harald Schröder
Politiker
Nargess Eskandari-Grünberg
Integrationsdezernentin (Grüne)
Geboren am 20.02.1965 in Teheran
"Ich trete ein für eine tolerante und weltoffene Stadt, in der Menschen sich mit all ihrer Vielfalt zugehörig fühlen und gleichberechtigt sind, in der sie partizipieren und sich für ein friedliches Miteinander einsetzen."
Quelle: frankfurt.de
Quelle: frankfurt.de
Die Psychologische Psychotherapeutin war beim Roten Kreuz tätig und betreibt eine eigene Praxis. Von 2001 bis 2008 war sie Stadtverordnete, von 2008 bis 2016 Stadträtin für Integration. Im Jahr 2017 wurde sie Kandidatin der Grünen für die Frankfurter Oberbürgermeisterwahl.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Nargess Eskandari-Grünberg
Vor wenigen Monaten noch wollte er selbst Oberbürgermeister werden. Im Gespräch mit dem sozialdemokratischen Amtsinhaber kündigte er den Rückzug an. Und nun? Tritt er bei den Grünen auf.
– Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: Horst A. Friedrichs
Die Kulturpolitik hat es bei kommunalen Wahlen immer ein bisschen schwer. In der Eulengasse soll das Thema nun aber Raum bekommen – Bildende Künstler wollen am Sonntag den OB-Kandidaten Fragen stellen.
– Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: nb
Zwei Stunden für fünf Oberbürgermeisterkandidaten und die Themen Wohnen, Arbeitsplätze, Soziales und Bildung reichten bei der Podiumsdiskussion beim DGB kaum aus. Für die Wohnungsnot gibt es diverse Lösungsansätze.
– Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: nb
Mit Kandidatin Nargess Eskandari-Grünberg:

Eine Bauausstellung soll zum Zeichen neuer regionaler Zusammenarbeit werden – deswegen unterzeichneten die Bürgermeister von Kelkheim, Rödermark und der Darmstädter Oberbürgermeister Jochen Partsch einen Appell.
– Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: nil
Wie sieht die Zukunft unserer Region aus? Diese Frage steht im Mittelpunkt, wenn Nargess Eskandari-Grünberg am Montag, 15. Januar, mit Parteikollegen aus dem Rhein-Main-Gebiet spricht.
– Weiterlesen >>
Text: nic / Foto: nil
Langsam nimmt der OB-Wahlkampf an Fahrt auf und die Frankfurter Grünen zeigten am Mittwoch deutlich, dass sie die Kandidatur von Nargess Eskandari-Grünberg unterstützen und Feldmanns Politik nicht gutheißen.
– Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: nb
Zwölf hoffnungsvolle Kandidaten, darunter fünf Frauen, gehen ins Rennen bei der Oberbürgermeisterwahl am 25. Februar, aber nur eine Person wird am Ende die goldene Kette tragen und bis 2024 das Oberhaupt der Stadt sein.
– Weiterlesen >>
Text: nb / Foto: © Bernd Kammerer
Bewerber für die Wahlzettel am 25. Februar 2018

Einer will Stadtoberhaupt bleiben – und 11 andere wollen es werden. Neben den schon bekannten Kandidaten gesellen sich auch einige Exoten zur Konkurrenz für Amtsinhaber Peter Feldmann (SPD). Eine Übersicht.
– Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: nil
Als der Musiker Shantel im Journal Frankfurt ankündigte, Oberbürgermeister werden zu wollen, war das ein Paukenschlag. Jetzt traf er sich mit Amtsinhaber Peter Feldmann – und verzichtet auf seine Kandidatur.
– Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: Harald Schröder
Peter Feldmann soll im Februar wiedergewählt werden – das haben die Sozialdemokraten wenig überraschend am Freitag beschlossen. Feldmann will unter anderem den Wohnungsbau weiter vorantreiben.
– Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: © Bernd Kammerer