Partner
Foto: Bernd Kammerer
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Mike Josef
Beim vierten Dialogforum Bahnhofsviertel hat OB Mike Josef gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Magistrat einen Maßnahmenkatalog für das Frankfurter Bahnhofsviertel vorgestellt.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: © Adobe Stock/christian.sommer.rs
Auf der Dachterrasse des Frankfurter Skyline Plaza ist der Skyline Soccer Court mittlerweile nicht mehr zu finden, dafür zieht er pünktlich zum Beginn der EM in die Fan Zone am Mainufer.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Isaak Papadopoulos
Rund um „Frankfurt liest ein Buch“ und das Werk „Zebras im Schnee“ gibt es ein reichhaltiges Programm an Veranstaltungen. Eine kleine Auswahl finden Sie hier.
Weiterlesen >>
Text: Florian Aupor / Foto: © Naxoshalle in Frankfurt am Main
Der Entwurf für den städtischen Haushaltsplan 2024/2025 wurde in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht. Vorgesehen sind vor allem Investitionen in die städtische Infrastruktur.
Weiterlesen >>
Text: ktho / Foto: © Adobe Stock/Branko Srot
Der Rohbau des neuen Frankfurter Rebstockbades hat begonnen. Das Erlebnisbad soll künftig 13 verschiedene Wasserflächen bieten.
Weiterlesen >>
Text: Till Geginat/Tom Tizian / Foto: Blick auf die Baustelle des neuen Rebstockbades © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Chris Christes
Die Frankfurter Dippemess geht wieder los. Mit dabei sind neue Attraktionen und Klassiker in neuem Gewand, die Preise verändern sich nur in kleinem Ausmaß.
Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Der Break Dancer hat ein neues Design bekommen © red
Die Bombennächte in Frankfurt während des Zweiten Weltkrieges jähren sich zum 80. Mal. Die Stadt gedenkt der Opfer, betont aber gleichzeitig die Kriegsschuld Deutschlands.
Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Die Frankfurter Innenstadt wurde im Zweiten Weltkrieg massiv zerstört © University of Wisconsin, Copyrighted free use
Er gilt als Vordenker und Wegbereiter für die Komische Kunst, nun ist Achim Frenz, Gründer des Caricatura-Museums, überraschend gestorben. Ein Nachruf.
Weiterlesen >>
Text: sie / Foto: Achim Frenz
Zunächst am Hauptbahnhof, dann im erweiterten innerstädtischen Bereich: Ausgewiesene Plätze für E-Scooter, mehr Fahrradbügel und Lieferverkehrszonen sollen in Frankfurt die Verkehrssituation entspannen.
Weiterlesen >>
Text: Florian Aupor / Foto: © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Ben Kilb
Doppelhaushalt Frankfurt 2024/2025

Zusätzliches Geld für Schulen, Investitionen in die Infrastruktur, neue Stellen in der Verwaltung und Geld für den Kauf von Mainova-Aktien – das sind die Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2024/2025 in Frankfurt.
Weiterlesen >>
Text: Florian Aupor / Foto: Adobe Stock/MAK (Symbolbild)