Mike Josef / Foto: Bernd Kammerer
Foto: Bernd Kammerer
 
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Mike Josef
 
 
Trotz finanzieller Schwierigkeiten
0
Siebzehn Tage Sommerwerft in Frankfurt
Unter dem Motto „Friedenskultur“ sind bei der Sommerwerft Theateraufführungen, Performances, Konzerte und Workshops zu erleben. Der Veranstalter Protagon kämpft unterdessen gegen finanzielle Schwierigkeiten. – Weiterlesen >>
Text: Detlef Kinsler/Julian Mackenthun / Foto: Das KTO Theater hinterfragt in seinen Performances satirisch das moderne Leben © Daniele Mantovani
 
 
Die Kulturmeile in Frankfurt rückt näher: Die Stadt, die Helaba und die Sparkasse haben eine Rahmenvereinbarung für das Schauspiel ausgehandelt. Offene Fragen gibt es unter anderem zu der Kostendeckung. – Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Für das Grundstück an der Neuen Mainzer Straße liegt nun eine Rahmenvereinbarung vor. © Bernd Kammerer
 
 
Schulschwimmwochen in Frankfurt
0
Schwimmen lernen vor den Ferien
Zurzeit laufen erneut die Schulschwimmwochen in einigen Frankfurter Bädern. Die Resonanz bei den Schulen fällt bisher positiv aus. – Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Freibad Hausen, Foto: Lothar Rößling (Archivbild)
 
 
Seit über 30 Jahren wartet der Ettinghausenplatz auf eine Verschönerung. Jetzt will eine Bürgerinitiative die Stadt zum Handeln bewegen. – Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Soll schöner werden: der Ettinghausenplatz in Höchst © Anne Oberle
 
 
Nach fünf EM-Spielen in Frankfurt wird das positive Bild von einem Vorfall im Waldstadion überschattet: Es gibt Zweifel an der Professionalität der Ordnungskräfte. – Weiterlesen >>
Text: flo/dpa / Foto: ©_#visitfrankfurt_Holger_Ullmann
 
 
In seinem letzten Interview in Frankfurt blickt der US-Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf auf Probleme für die Demokratie – und Frankfurter Besonderheiten. – Weiterlesen >>
Text: Jasmin Schülke / Foto: Norman Thatcher Scharpf © Wolfram Ziltz
 
 
Die am Waldstadion geplante Multifunktionsarena wird wahrscheinlicher. Profitieren würden vor allem zwei Profimannschaften in Frankfurt. – Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Rendering der Multifunktionshalle bei Nachtansicht © HH Vision
 
 
400 neue Arbeitsplätze
0
Siemens baut in Frankfurt aus
Der Technologiekonzern Siemens erweitert seinen Standort in Frankfurt um zusätzliche Produktionsflächen. Dadurch entstehen neue Arbeitsplätze. – Weiterlesen >>
Text: Till Geginat / Foto: Am Osthafen werden bald Siemens-Produkte gefertigt © Adobestock/kittyfly
 
 
Das Sicherheitskonzept samt Video-Operation-Center für die anstehende Fußball-Europameisterschaft in Frankfurt steht. Nun hat die Stadt außerdem die Fan Zone am Mainufer zur Waffenverbotszone erklärt. – Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: Die Waffenverbotszone am Hauptbahnhof © Bernd Kammerer
 
 
Pünktlich zu Fußball-EM nimmt sogar das Frankfurter Bahnhofsviertel Gestalt an. Am neuen Kaisertor gibt es fortan unter anderem Sitzmöglichkeiten und Erfrischungsgetränke. – Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: Stephanie Wüst und Nazim Alemdar © red
 
 
1  ...  4  5  6  7  8  9  10  ...  54