Foto: Bernd Kammerer
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Mike Josef
Anfang Oktober reiste eine Frankfurter Delegation in die ukrainische Partnerstadt Lviv. Abraham de Wolf, Vorsitzender des „Freundeskreis Frankfurt und Lviv“, war dabei und berichtet exklusiv für das JOURNAL.
Weiterlesen >>
Text: Abraham de Wolf / Foto: Der Soldatenfriedhof in Lviv © Abraham de Wolf
Frankfurter Bank vor Übernahme durch Unicredit

Die Bankenaufsicht der EZB könnte einer Übernahme der Commerzbank durch die Unicredit zustimmen. Die Chefin vom Frankfurter Geldhaus lehnt eine Fusion der beiden Banken jedoch ab.
Weiterlesen >>
Text: tig/dpa / Foto: Die Commerzbank könnte bald von Mailand aus gesteuert werden © Adobestock/Anselm
Der StadtschülerInnenrat Frankfurt setzt sich für bessere psychische Gesundheitsangebote an Schulen ein und fordert Maßnahmen wie „Mental Health Days“, Check-in-Runden und mehr Ansprechpersonen vor Ort.
Weiterlesen >>
Text: Till Taubmann / Foto: © Adobestock/fizkes (Symbolbild)
Rund 1400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am Montag an der Pro-Palästina-Demo in Frankfurt teilgenommen. Laut Angaben der Polizei verlief sie „bis auf wenige strafbare Handlungen störungsfrei“.
Weiterlesen >>
Text: sic/Jasmin Schülke/Till Taubmann / Foto: © Harald Schröder
Die Oper Frankfurt wurde erneut zum „Opernhaus des Jahres“ gekürt. Mit hoher künstlerischer Qualität stärkt sie Frankfurts internationale Bedeutung als Kulturmetropole.
Weiterlesen >>
Text: Till Taubmann / Foto: © Barbara Aumüller
Die Jüdische Akademie in Frankfurt feiert Richtfest. Mit der Fertigstellung des Rohbaus ist ein bedeutender Meilenstein erreicht worden.
Weiterlesen >>
Text: Kevin Knöss / Foto: © Turkali Architekten
Nach Anwaltsverhandlungen und Widerstand unter den Stammgästen darf das Lido im Nordend noch drei Monate länger in seine Räumlichkeiten bleiben. Unterstützung kam dabei auch von der Stadt Frankfurt.
Weiterlesen >>
Text: Lisa Veitenhansl / Foto: © liv
Die 76. Frankfurter Buchmesse steht an. Mit über 1000 Autorinnen und Autoren und 650 Veranstaltungen auf 15 Bühnen ist eine beeindruckende Themenvielfalt geboten. Auch Ungewohntes ist mit dabei.
Weiterlesen >>
Text: Kevin Knöss / Foto: Messe Eingang © Frankfurter Buchmesse
Die Schulbauoffensive in Frankfurt kann losgehen: Die Stadtverordneten haben das Vorhaben beschlossen. Das Lernen im Container wird zeitweilig fortbestehen.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: An der Otto-Hahn-Schule in Nieder-Eschbach soll 2026 eine Sporthalle neu gebaut werden © red
„Du musst leider draußen bleiben.“ Das bekommen demnächst Herrchen und Frauchen anstelle ihrer Hunde zu hören. Die Freibäder in Frankfurt schließen, aber vorher dürfen Vierbeiner noch einmal planschen.
Weiterlesen >>
Text: Sina Claßen / Foto: Golden Retriever wurden ursprünglich für die Jagd an Land und im Wasser gezüchtet. © AdobeStock/chendongshan