Partner
Foto: Bernd Kammerer
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
Haben Sie Tipps?
Nachrichten zu Mike Josef
Umstrittenes Projekt im Frankfurter Nordwesten

Eine Mehrheit des Stadtparlaments hat am Donnerstagabend einen ersten Schritt für den neuen Stadtteil im Nordwesten Frankfurts auf den Weg gebracht. Auch Linke und FDP stimmten dafür.
Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: nil
Als der Musiker Shantel im Journal Frankfurt ankündigte, Oberbürgermeister werden zu wollen, war das ein Paukenschlag. Jetzt traf er sich mit Amtsinhaber Peter Feldmann – und verzichtet auf seine Kandidatur.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: Harald Schröder
In Berlin wird um eine Fortsetzung der Großen Koalition verhandelt – in Frankfurt wird dieses Unterfangen kritisch gesehen. Führende SPD- und Grüne-Politiker sind dagegen, CDU-Chef Jan Schneider nur bedingt dafür.
Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: nil
Gibt es Gründe, die für neuerliche Großen Koalition sprechen? Dem Frankfurter SPD-Chef und Planungsdezernenten Mike Josef fallen da kaum welche ein. In seinem Gastbeitrag wirbt er für eine Minderheitsregierung.
Weiterlesen >>
Text: Mike Josef / Foto: Nils Bremer
Ab Spätsommer 2018 soll der Archäologische Garten tagsüber wieder öffentlich zugänglich sein und mit Hinweistafeln und Exponaten versehen Stadtgeschichte anschaulicher machen. Unter dem Stadthaus wurden neue Funde gemacht.
Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Nicole Brevoord
Mit der Informationskampagne Frankfurt RheinMainplus sollen die Bürger via Plakaten und einer Website umfassend über die Entwicklung der Schieneninfrastruktur rund um Frankfurt informiert werden.
Weiterlesen >>
Text: kus / Foto: nb
Peter Feldmann soll im Februar wiedergewählt werden – das haben die Sozialdemokraten wenig überraschend am Freitag beschlossen. Feldmann will unter anderem den Wohnungsbau weiter vorantreiben.
Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: © Bernd Kammerer
Der Wahlkampf ums Oberbürgermeisteramt zeigt: Neue Wohngebiete wollen die Kandidaten schon – die Frage ist nur: wie und wo. Eine Übersicht über den Diskussionsstand zum neuen Viertel im Nordnen Frankfurts.
Weiterlesen >>
Text: Nils Bremer / Foto: nil
Das Hochhaus aus der Ära des Brutalismus war einst der erste Großauftrag des kürzlich verstorbenen Architekten Albert Speer jr. Von 2018 an soll es nun in ein lichtdurchflutetes Wohngebäude verwandelt werden.
Weiterlesen >>
Text: nil / Foto: Büro Ole Scheeren
Der berühmte Stadtplaner und Architekt Alber Speer junior, der auch das Frankfurter Stadtbild wie kaum ein zweiter prägte, ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Weiterlesen >>
Text: nb / Foto: AS+P Albert Speer +Partner GmbH/ Robert Fischer