Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Mike Josef / Foto: Bernd Kammerer
Foto: Bernd Kammerer
 
Politiker
Mike Josef
Vorsitzender der Frankfurter SPD
Geboren am 25.01.1983 in Kameshly/Syrien
Mike Josef studierte zunächst Sozialarbeit an der Fachhochschule Frankfurt, später Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität. Während des Studiums engagierte er sich im AStA, zu dessen Vorstand er von 2006 bis 2007 gehörte. Von 2008 bis 2009 war er Mitglied im Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen, von 2008 bis 2010 Sprecher der Frankfurter Jusos. Seit März 2011 ist er beschäftigt als Organisationssekretär beim DGB in Südosthessen, im gleichen Jahr wurde er Stadtverordneter. Im März 2013 wurde er zum Vorsitzenden der Frankfurter SPD gewählt.
 
 
Haben Sie Tipps?
Mailen Sie uns: leute@journal-frankfurt.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_leute_einzel_galerie_GALERIE_WHILE#}
Nachrichten zu Mike Josef
 
 
Auftakt zum Festwochenende
0
Frankfurt feiert die neue Altstadt
Die neue Altstadt ist offiziell eröffnet: Am Vormittag schnitt Oberbürgermeister Peter Feldmann auf dem Hühnermarkt das symbolische rote Band durch. Gefeiert wird das neue Viertel mit einem programmreichen Wochenende. – Weiterlesen >>
Text: Ronja Merkel / Foto: © Bernd Kammerer
 
 
Mehr bezahlbarer Wohnraum für Frankfurt
0
Mike Josef bewilligt Fördermittel in Millionenhöhe
Bezahlbarer Wohnraum ist derzeit in Frankfurt schwer zu finden. Das soll sich ändern: Planungsdezernent Mike Josef hat Fördermittel in Millionenhöhe bewilligt, um Förderprogramme für günstige Wohnungen zu unterstützen. – Weiterlesen >>
Text: Martina Schumacher / Foto: Bernd Kammerer
 
 
Kritik an Horst Seehofer
0
Die Mutter aller Probleme
Erst vor wenigen Tagen hat Horst Seehofer kurzfristig seinen Besuch in Frankfurt abgesagt. In einem Video äußert sich Planungsdezernent Mike Josef zu der Absage des Ministers – und dazu, was für Frankfurter die „Mutter aller Probleme“ sei. Auch andere Politiker kritisieren Seehofer. – Weiterlesen >>
Text: Ronja Merkel / Foto: Henning Schacht
 
 
Büroturm im Bankenviertel
0
Marienturm feiert Richtfest
Nach 21 Monaten Bauzeit hat der Marienturm am Dienstag Richtfest gefeiert. Anfang 2019 soll der 155 Meter hohe Bankenturm fertiggestellt sein. Der erste Mieter steht bereits fest. – Weiterlesen >>
Text: nic / Foto: Pecan Development GmbH / BILD bildstudio.net / Bloomimages
 
 
In Bockenheim sollen 2000 Wohnungen entstehen
0
Aus dem Siemensstandort wird das Schönhof-Viertel
Aus einem ungenutzten Industriestandort soll an der Rödelheimer Landstraße ein lebendiges Wohnquartier entstehen. Bis 2024 wollen die Nassauische Heimstätte/ Wohnstadt und Instone Real Estate 2000 Wohnungen, eine Schule und Kitas bauen. – Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: nb
 
 
Höchst interessante Aussteller beim Designparcours
0
Vier Kreative wurden mit dem Designpreis ausgezeichnet
Bei strahlendem Sommerwetter lockte der Höchster Designparcours am Wochenende wieder die Besucher an. In 15 Locations präsentierten sich Kreative und manche wurden für ihre Produkte auch ausgezeichnet. – Weiterlesen >>
Text: nb / Foto: nb
 
 
Höchster Designparcours am Wochenende!
0
Auf nach Höchst!
Beim zwölften Höchster Designparcours wird der regionalen Designer- und Kreativszene eine Bühne bereitet. Leerstehende Geschäfte verwandeln sich in Showrooms, die Besucher erkunden den Stadtteil und haben Spaß beim Einkaufsbummel. – Weiterlesen >>
Text: red / Foto: Radar
 
 
522 Wohnungen entstehen am Güterplatz
0
Das neue Entrée zum Europaviertel
Frankfurt braucht dringend Wohnraum, am besten bezahlbaren. So ganz werden die am Güterplatz bis 2021 entstehenden 522 Wohneinheiten aber nicht der Lebensrealität der meisten Frankfurter entsprechen. – Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: nb
 
 
Wohnen für alle? Wie, zeigt das DAM
1
Wettbewerb für bezahlbares und gutes Wohnen
Die Stadt, das Deutsche Architekturmuseum und die ABG Frankfurt Holding loben einen Preis für bezahlbares und gutes Wohnen aus. 108 Architektenbüros Büros bewarben sich, drei Entwürfen werden am Hilgenfeld umgesetzt. – Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: Jörg Hempel (Büro Schneider + Schumacher)
 
 
Am Mittwoch wurde feierlich ein rotes Band am Hühnermarkt durchschnitten. Der Bauzaun der Altstadt ist weg, jetzt dürfen die Bürger das neue Herz der Stadt erkunden. Ein besonderer Moment, auch für Petra Roth. – Weiterlesen >>
Text: Nicole Brevoord / Foto: nb
 
 
1  ...  38  39  40  41  42  43  44  ...  53